IT-Wagniskapitalgeber stellen Beratungs-Tool online

FinanzmarktStart-UpUnternehmenVenture Capital
(Bild: Shutterstock /Gorillaimages)

Das Beratungstool der deutschen Business Angel-Vereinigung ist online gegangen. Investoren und Start-ups gleichermaßen sollen sich hier Tipps für Firmengründungen und daraus resultierende Konsequenzen holen. Das Expertentool soll auf die vielen qualifizierten Berater in Deutschland aufmerksam machen – das klassische Beratungsmandat kann und will das Tool nicht ersetzen.

Website des Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.
Die Website der Business Angels macht unter anderem auf Zuschüsse von Staat und Gemeinden aufmerksam.

Beantwortet werden etwa Fragen wie “Soll mein Beteiligungsvertrag eine Anti-Dilution Klausel vorsehen und wenn ja, welche?” oder “Genügt es, wenn die Patentrechte beim Gründer persönlich und nicht beim Unternehmen liegen?” oder zu Differenzen bei der Bewertung des Unternehmens beantwortet. Erklärt werden zudem nicht nur Begriffe wie “Due Diligence”, sondern auch ob “Earn-out-Klauseln” und andere Exit-Strategien sinnvoll sind.

Im Rahmen eines Relaunchs seiner Webseiten führt der Verein die Kategorien Due Diligence, Patentrecht, Beteiligungsvertrag, Syndizierung, Exit, Investitionszuschuss für Wagniskapital, Steuerfragen sowie Restrukturierung/Krise ein. Hier können Fragen an Experten gestellt werden: 36 Fachleute aus 10 Anwaltskanzleien und Steuerberatungen helfen Business Angels und Gründern sich Klarheit bei Themen zu verschaffen, die sich im komplexen Zusammenhang mit einer Beteiligung stellen.

Die Experten und ihre Kanzleien werden im Kurzprofil vorgestellt, Fragesteller können sich bis zu zwei davon selbst aussuchen, um kostenlose Antworten zu erhalten. Ansonsten werden die Fragen in alphabetischer Reihenfolge vom Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. an zwei Experten weitergeleitet. Antworten sind auf der Website nachzulesen, der Datenschutz des Fragestellers wird dabei gewährleistet.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen