Adobe patcht gravierende Lücke im Flash Player

SicherheitSicherheitsmanagement
Flash Player Logo (Bild: Adobe).

Adobe patcht mit einem Sicherheitsupdate für den Flash Player eine als gravierend eingestufte Schwachstelle. Über sie könnte ein Angreifer die Kontrolle über einen Rechner übernehmen. Adobe weist darauf hin, dass die Schwachstelle bereits von Hackern ausgenutzt wird, Nutzer sollten daher mit dem Update nicht lange warten.

adobe-patcht-flash-player-erneut

Die Schachstelle steckt in Flash Player 12.0.0.43 und früher für Windows und Mac OS X sowie 11.2.202.335 für Linux. Entdeckt haben sie Alexander Polyakov und Anton Ivanov, beide Mitarbeiter bei Kaspersky Labs. Es handelt sich um einen Integer-Unterlauf in Flash Player, der das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.

Um dei KLücke zu schließen steht für Windows und Mac OS X Flash Player 12.0.0.44 und für Linux Flash Player 11.2.202.336 zur Verfügung. Nutzer von Internet Explorer 10 für Windows 8 beziehungsweise Internet Explorer 11 für Windows 8.1 erhalten den Patch von Microsoft automatisch.

Google hatte seinen Browser, der das Flash-Plug-in ebenfalls ab Werk enthält, bereits gestern aktualisiert, nannte jedoch keine Details zu Änderungen oder behobenen Fehlern. Anwender können im Menü “Einstellungen” unter “Über Google Chrome” prüfen, ob sie das Update erhalten haben. Falls nicht, wird bei der Gelegenheit die aktuelle Version 32.0.1700.107 installiert.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen