Toshiba unterstützt Windows-8-Umstieg mit Altgeräte-Rückkauf

Toshiba lockt Kunden in einer Aktion dazu, mit ihren Business-Notebooks auf das neue Windows umzusteigen. Durch Abnahme der Altgeräte will das japanische Unternehmen gleichzeitig helfen, vom alten – nicht mehr von Microsoft unterstützten – Windows XP loszukommen und den Installationszeit für Windows 8 Pro zu vermeiden. Das Betriebssystem ist auf den Neugeräten vorinstalliert; Toshiba kümmert sich um die Entsorgung der Altware.
Wird ein neues Business-Notebook erworben, spendiert Toshiba bis zu 100 Euro Cashback für das bisherige System. Außerdem nimmt der Hersteller ausgewählte Geräte in Zahlung. Die Aktion gilt allerdings nur beim Kauf bestimmter Toshiba-Notebooks. Darunter finden sich mehrere 2-in-1 Modelle, Tablets und Ultrabooks.
Weil noch rund 30 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen mit XP arbeiten, sei im April bei Auslaufen des Microsoft-Supports mit hohem Betreuungsaufwand durch den Fachhandel zu rechnen, bezieht das japanische Unternehmen die Händler ins Austauschkonzept mit ein.

Der Aktions-Business-PC muss bis zum 30. April 2014 erworben werden, erklären die Japaner in ihrem Trade-in-Programm. Den Wert der alten Hardware schätzt Toshiba nach einer Registrierung automatisch ein. Zusätzlich kann darüber das Cashback-Geld beantragt werden.
Als Leistung für Geschäftskunden gewährt Toshiba beim Kauf der aktuellen Modelle aus den reihen Portégé Z30, Tecra Z40, Tecra Z50 sowie Tecra A50 und Tecra W50 im Rahmen der Standardgarantieregistrierung automatisch die “Reliability Guarantee“: Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, erhalten die Kunden den vollen Kaufpreis erstattet und darüber hinaus ihren kostenlos reparierten PC zurück. Dazu ist allerdings die Registrierung der Standardgarantie innerhalb von 30 Tagen nach dem Erwerb des Geräts erforderlich.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.