SanDisk zeigt Dual-USB-Stick mit verschiebbarem Cover

Das Ultra Dual-USB-Drive von SanDisk, das eine micro-USB- und eine USB 2.0-Verbindung bietet, ist ab sofort erhältlich. Es lässt sich nicht nur in PCs mit dem Standard-USB-2.0-Anschluss oder mit dem kleineren Interface an das Android-Handy stecken, sondern kann gleichzeitig auch beide verbinden. Quasi als Adapter überbrückt es die Welten: Hin- und Herstecken ist zwar möglich, aber nicht erforderlich.

Der USB-Drive von SanDisk mag ein bisschen klobiger aussehen als die Pendants von Mitbewerber Transcend, dafür bieten aber verschiebbare Hüllen mehr Schutz für die Stecker. Den Anschlussschoner hat SanDisk beiden USB-Stöpseln in jeweils passender Größe spendiert.
Schon integriert im kleinen Storage-Gerät ist die Software Memory Zone App. Alternativ kann sie bei Google Play kostenlos heruntergeladen werden. Mit dem Android-Tool lassen sich Daten auf Smartphone, USB-Drive, PC und Online-Speicher organisieren, ansehen, kopieren und sichern.
Neben Viewern für die Inhalte und Kopierfunktionen findet sich in Memory Zone auch eine Backup-Funktion, de Daten vom einen auf das andere Gerät – oder den USB-Speicher dazwischen – sichert. Auf Seiten des Mobilgeräts muss nur “USB On-The-Go” (OTG) unterstützt werden, damit die App auch sämtliche angeschlossenen und verbundenen Speicherkomponenten findet.
Der Preis des SanDisk-Dual-USB-Drives liegt für die Ausführung mit einer Kapazität von 16 GByte bei rund 19 Euro, das Laufwerk mit 64 GByte kostet knapp unter 60 Euro. Die von Transcend angebotenen Varianten sind mit Kapazitäten von 8, 16 und 32 GByte erhältlich. Der UVP liegt zwischen 9,90 Euro (8 GByte) und 27,90 Euro (32 GByte). Für die verschiebbaren Kappen muss man also im Grunde einige Prozent drauflegen. Bei den minimal billigeren Sticks des Mitbewerbers dagegen können die Schutzhüllen schon mal verschwinden.