Hucke Media präsentiert Komplettsystem für Versandhändler

Der Oldenburger Softwarespezialist Hucke Media hat das integrierte Komplettsystem AiO-Commerce vorgestellt. Es besteht aus dem Magento-Online-Shop, dem OpenERP-System und einer Schnittstelle zwischen den beiden Applikationen.

Das Interface AiO-Connect soll eine zuverlässige Verbindung zwischen Shop und ERP schaffen. Gerade Start-Ups hätten eine solche Schnittstelle nachgefragt, erläutert Hucke-Geschäftsführer René Passmann. Man habe die Software daher auf die Bedürfnisse kleiner und mittelgroßer Unternehmen zugeschnitten.
Die “All in One Commerce Solution” soll insbesondere Versandhändler oder kleine Shops ansprechen. Die Geschwindigkeit und Flexibilität der Synchronisation von Produktdaten zwischen Shop und ERP soll dadurch erhöht werden, dass sich neue Produkte direkt aus OpenERP heraus samt Attributen im Magento-Shop anlegen lassen. Auch die Mehrfachzuweisung von Produkten zu Kategorien ist auf diese Weise möglich, ohne für jede Kategorie das Produkt neu anmelden zu müssen. Umgekehrt werden Bestellungen aus dem Magento-Shop automatisch nach OpenERP übermittelt und lassen sich dort weiter bearbeiten.
Das integrierte System kostet einmalig 4980 Euro. Darin enthalten sind Mitarbeiterschulungen in Magento und OpenERP sowie die Design-Erstellung für den Shop. Eine eigene IT-Infrastruktur ist nicht erforderlich. Die Kosten für den Shop-Betrieb in der Cloud sind mit dem Hosting abgedeckt. Dieses ist zu Preisen ab 99 Euro im Monat erhältlich.
Wer die Schnittstelle lieber auf dem eigenen Server integriert, kann dies auch tun. Die Integration in den schon vorhandenen Shop wird als Dienstleistung abhängig vom Aufwand berechnet. Auf der CeBIT wird Hucke Media das Komplettsystem in Halle 6/Block E16/ Stand 218 vorführen.