LG stellte nächste Generation der Smartphone-Reihe L Series vor

Die dritte Generation der Smartphone-Reihe “L Series” wird LG auf dem Mobile World Congress (MWC) vorstellen. Der MWC beginnt in einer Woche in Barcelona. Das Unternehmen hat, wie bei einigen High-End-Geräten, bei den kommenden Mittelklasse-Modellen L40, L70 und L90 den Namenszusatz Optimus gestrichen.
Alle Geräte der aktualisierten L Series sind in einem Metallrahmen eingefasst. Dazu will LG eine Schutzhülle mit dem Namen “Quick Window” anbieten. Sie kommt in drei Farben. Auch bei geschlossener Hülle lassen sich Datum und Uhrzeit vom Bildschirm ablesen.
Das L90 ist das Spitzenmodell der L Series. Das Display hat eine Größe von 4,7 Zoll und löst mit 960 mal 650 Pixel auf. An Arbeitsspeicher steht 1 GByte zur Verfügung. Die Kapazität des internen Speichers beträgt 8 GByte. Zudem verfügt es über eine 1,3-Megapixel-Webcam an der Front und eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Der austauschbare Akku bietet 2540 mAh. Die Maße betragen 13,2 mal 6,6 mal 0,97 Zentimeter.
Das L70 ist mit 12,7 mal 6,7 mal 0,95 Zentimetern minimal kleiner. Es besitzt einen 4,5-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 800 mal 400 Pixel. Nur halb so groß wie beim L90 fällt der interne Speicher mit 4 GByte aus. Auch beim Akku hat LG ein wenig gespart. Er hat eine Kapazität von 2100 mAh. Je nach Markt verbaut LG eine Kamera mit 8 oder 5 Megapixeln sowie eine VGA-Webcam.
Über ein 3,5-Zoll-Display verfügt die Einsteigerversion L40 mit 480 mal 320 Pixel Auflösung. Mit 10,9 mal 5,9 mal 1,19 Zentimetern gibt LG die Maße an. 512 MByte Arbeitsspeicher unterstützen den Dual-Core-Prozessor. Der interne Speicher bietet 4 GByte Platz. Auf der Rückseite befindet sich eine 3-Megapixel-Kamera. Eine Webcam hat der Hersteller nicht verbaut. Je nach Markt liegt die Akkukapazität bei 1700 oder 1540 mAh. Wie die anderen beiden Modelle unterstützt auch das L40 UMTS mit HSPA, allerdings nur mit maximal 14,4 MBit/s im Download. Das L70 und das L90 erlauben jeweils Downloadraten von maximal 21 MBit/s.
Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit der neuen L Series hat LG noch nicht gemacht. Das wird es aber sicherlich auf dem MWC in Barcelona nachholen, der am 24. Februar startet.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de