AC-fähiger WLAN-Stick von AVM ab sofort für 39 Euro erhältlich

MobileNetzwerkeWLANWorkspaceZubehör
Fritz WLAN AC430

Mit dem Fritz-WLAN-Stick AC430erweitert AVM seine WLAN-Stick-Reihe für den WLAN-AC-Standard. Er ist als Upgrade für PCs und Notebooks gedacht, die noch nicht über eine AC-fähige WLAN-Schnittstelle verfügen. Die USB-Einstecklösung ist ab sofort für 39 Euro erhältlich.

Fritz WLAN AC430
Der AVM-Stick Fritz-WLAN-AC430 ist als Upgrade für PCs und Notebooks gedacht, die noch nicht über eine AC-fähige WLAN-Schnittstelle verfügen (Bild: AVM).

Nach Angaben von AVM erreicht der mit zwei mal zwei MIMO-Antennen ausgestattete Fritz-WLAN-Stick AC430 Übertragungsraten von bis zu 433 MBit/s in AC-Netzen, 150 MBit/s bei N-Funkverbindungen, und mit G- und A-Drahtlosnetzen noch 54 MBit/s. Auch den Anschluss an ältere Access Points mit B-Standard beherrscht das Produkt mit maximal möglichen 11 MBit/s.

Der Highspeed-Stick ist für USB-2.0- und USB-3.0-Steckplätze gedacht. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows 8.1 und 8, Windows 7 sowie Vista und XP ab Service Pack 3. Eine Software zur Überwachung der Verbindung und für individuelle Einstellungen wie beispielsweise die WLAN-Sendeleistung ist Teil des Lieferumfangs.

Die automatische Übernahme der Router-Security-Einstellungen funktioniert bereits mit der Fritzbox 7490, ist aber auch für andere Router mit WLAN-AC-Technologie geeignet. Für verschlüsselte Verbindungen stehen die Funk-Chiffrierstandards WPA, WPA2 (802.11i) und WEP zur Verfügung, wobei sich Anwender für die sicherste Lösung (WPA2) entscheiden sollten. Auch WPS unterstützt der Stick.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen