Linksys erweitert Access-Point-Angebot um Power-over-Ethernet-Geräte

Linksys fügt seinen Angeboten für Firmennetze die APs LAPN300 und LAPN600 hinzu. Mit den Wireless-Access-Points für gewerbliche Anwender sollen Unternehmen schnelle, sichere und unterbrechungsfreie drahtlose Netzwerke aufbauen oder vorhandene Infrastrukturen erweitern können. Beide Geräte arbeiten auf Basis des Wireless-N-WLAN-Standards – der LAPN300 auf 2,4 GHz, der LAPN600 im Dual-Band Betrieb auf 2,4 GHz und 5 GHz – und bieten eine Reihe von Businessfunktionen wie VLAN-Unterstützung, SNMP und Bridge Modus.

Der LAPN300 und der LAPN600 unterstützen Power-Over-Ethernet (PoE) und benötigen daher für den Betrieb kein eigenes Netzteil. Das erhöht die Flexibilität in Sachen Aufstellungsort: Sie eignen sich als Tischgeräte oder zur Wand- oder Deckenmontage. Die beiden Access Points verfügen über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle und unterstützen IPv6.
Zum Schutz des Unternehmensnetzes muss sich jeder Drahtlos-Client erst einmal authentifizieren. Die Zugangskontrolle gewährt zudem nur Geräten mit einer verzeichneten MAC-Netzwerkadresse den Zugriff. Zu den Schutzmechanismen zählen außerdem WPA, WPA2 und 802.1X mit RADIUS. Wird in der Nähe ein “Rogue”-Access-Point aufgestellt, der den Firmenzugang vortäuschen soll, erkennen ihn die Linksys-Geräte. Der Hersteller gewährt 30 Jahre Garantie auf die beiden Modelle.