E-Plus kündigt LTE-Start mit größtmöglicher Datenrate an

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikation
e-plus-logo (Grafik: E-Plus)

Ab Anfang März schaltet E-Plus in seinem Datennetz LTE für sämtliche Tarife frei – und zwar mit der maximal verfügbaren Bandbreite sowie ohne zusätzliche Kosten. Dem drittgrößten deutschen Mobilfunkbetreiber zufolge ist die 4G-Technik zunächst bis Mitte des Jahres für alle Kunden ohne Leistungseinschränkungen erhältlich.

e-plus-logo

Andreas Pfisterer, Chief Technology Officer bei E-Plus, erklärt die Motivation des Netzanbieters wie folgt: “LTE ist bei uns kein Premiumangebot, sondern im Interesse all unserer Kunden ein Mittel zum Zweck. Sie wollen keine Preisaufschläge und unübersichtlichen Tarifstrukturen. Für sie zählt allein, ihre Datendienste über ihr Smartphone zuverlässig, schnell und zu einem günstigen Preis nutzen zu können.”

Der zügig vorangegangene Ausbau der LTE-Infrastruktur ermöglicht es der E-Plus-Gruppe, die Kapazitäten ihres Netzes nun zu erweitern: “Mit LTE stellen wir sicher, dass wir auch künftig zu fairen Konditionen das beste Datennetz aus Kundensicht bieten”, so Pfisterer weiter.

Bereits im Dezember hob das Düsseldorfer Unternehmen im Rahmen der Initiative “Highspeed für Jedermann” die Leistungsbeschränkungen für sein UMTS-Netz auf. Auch hier wurde die maximal verfügbare Datenrate ohne Zusatzkosten für die Kunden freigeschaltet.

Tipp der Redaktion: Dank HSDPA und LTE sind wir auch außer Haus immer online, dank VDSL und TV-Kabelanschluss daheim mit 100 MBit pro Sekunde im Netz unterwegs. Doch was steckt hinter all den Abkürzungen? Über welche Technologien kommt das Internet zu uns? ITespresso gibt im Artikel Von ADSL bis WiMAX: So kommt das Internet auf PC, Tablet und Smartphone einen Überblick – nicht nur für Einsteiger.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen