Microsoft ersetzt Office Web Apps durch Office Online

CloudOffice-AnwendungenSoftware
Startseite von Office.com

Microsoft hat seinen Office Web Apps einen neuen Namen gegeben. Sie werden ab sofort unter “Office Online” zusammengefasst. Die einzelnen Anwendungen heißen nun Word Online, Excel Online, PowerPoint Online und OneNote Online. Erst kürzlich hatte Microsoft seinen Cloud-Speicher SkyDrive in OneDrive umbenannt. Das allerdings hatte rechtliche Gründe – der Name war von einem britischen Pay-TV-Sender beansprucht worden.

Startseite von Office.com

Die Umbenennung in Office Online begründet Microsoft-Managerin Amanda Lefebvre dagegen damit, dass die bisherige Bezeichnung Nutzer verwirrt habe. Sie habe den Eindruck erweckt, man müsse zunächst einen App Store besuchen und die Software herunterladen oder installieren. Tatsächlich reiche aber ein Browser, um sie zu nutzen – womit die Bezeichnung Office Online viel naheliegender sei.

Nutzer konnten bisher abseits von Office 365 die kostenlosen Webversionen von Microsofts Büroanwendungen nur über die SkyDrive-Website aufrufen. Dort mussten sie auf den Reiter “Erstellen” klicken und anschließend die gewünschte Anwendung auswählen. Jetzt hat Microsoft die Online-Ausgaben von Word, Excel, PowerPoint und OneNote innerhalb von OneDrive und Outlook.com einfacher zugänglich gemacht. Sie lassen sich nun über die Drop-Down-Menüs am oberen Bildrand auswählen. Außerdem können sie auf Office.com mit einem Klick gestartet werden.

Für die Nutzung von Office Online ist nach wie vor ein Microsoft-Konto erforderlich. Nach dem Log-in haben Anwender nun die Wahl, ob sie ein leeres Dokument erstellen oder eine Vorlage öffnen wollen. Laut Microsoft gibt es “hunderte von Vorlagen”, die zum Beispiel als Ausganspunkte für die Budgetplanung, einen Lebenslauf oder einen Kalender verwendet werden können. Microsoft hat zudem auch die Kollaborationsfunktionen erweitert und will den Wechsel zwischen den Office-Webanwendungen durch Symbole in einer am oberen Bildrand eingeblendeten Werkzeugleiste erleichtern.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen