Microsoft plant offenbar Surface-Tablet mit LTE

MobileMobilfunkTablet
ms_surface2-800

Microsoft könnte bald ein Surface-Tablet mit integriertem LTE auf den Markt bringen. Ein solches Gerät hatten Vertreter des Konzerns bereits im vergangenen Herbst für Anfang 2014 angekündigt. Nun hat das Unternehmen aus Redmond die erforderlichen Genehmigungen der US-Telekommunikationsbehörde FCC erhalten. Das melden unter anderem Neowin und Engadget.

ms_surface2-800
Microsoft will das Surface 2 bald mit LTE ausstatten (Bild: Microsoft).

Bei dem Tablet, das in den Dokumenten der FCC als “Portable Computing Device” beschrieben wird, dürfte es sich um das Surface 2 handeln. Hierauf deutet eine Zeichnung hin, die das vom Surface 2 bekannte 10,6-Zoll-Display zeigt. Darüber hinaus heißt es in dem Antrag, dass das Gerät mit Windows RT 8.1 getestet wurde.

Demzufolge stattet Microsoft offenbar zunächst nur die ARM-basierende Surface-Version mit einem LTE-Modul aus und nicht die Pro-Variante mit Intel-Prozessor. Das passt auch zu den Aussagen des Konzerns aus dem vergangenen Jahr: “Windows RT wird eine starke Plattform für Tablets mit 3G/4G-Funktionalität sein.” Damals erklärte Microsoft bereits, dass ein mit LTE ausgestattetes Surface 2 zunächst die Vodafone- und AT&T-Netze unterstützen werde.

Mit dem Nokia Lumia 2520 ist bereits ein ARM-basiertes Tablet mit integriertem LTE und Windows RT 8.1 in den USA verfügbar. Dort wird das Gerät von den Mobilfunkbetreibern Verizon und AT&T vertrieben.

Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft auch an einer verkleinerten Version seines Surface-Tablets. Diese soll über ein 7 oder 8 Zoll großes Display verfügen. Zum verbauten Prozessor gibt es widersprüchliche Angaben: die einen gehen von einem ARM-Chip aus, die anderen von einer Intel-CPU. Mit dem Marktstart des Mini-Surface wurde zuletzt für Frühjahr 2014 gerechnet.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen