O2 startet am 13. März neue VDSL-Angebote

BreitbandMobileNetzwerkeTelekommunikation
o2-bubble-logo

Telefónica bietet über seine Tochter O2 in Deutschland ab 13. März VDSL-Tarif allen Interessierten an. Im ersten Schritt können laut Anbieter dann fast 12 Millionen Haushalte in Deutschland die Tarife buchen. Bis Mitte des Jahres sollen weitere Haushalte an das Netz angeschlossen werden.

Geschäftskunden bekommen bei den neuen VDSL-Tarifen die O2 Homebox kostenlos.

Für Selbständige und kleine Unternehmen sind die Tarife O2 DSL Professional M und DSL Professional L gedacht. Sie gibt es nun auch mit VDSL-Option, die pro Monat 4,20 Euro netto zusätzlich kostet. Den Router O2 HomeBox liefert der Provider an diese Kunden ohne Aufpreis aus. Die Tarife selbst kosten nach einer vergünstigten, dreimonatigen Anfangsphase 29,33 beziehungsweise 33,53 Euro pro Monat.

An Familien richtet sich O2 mit dem Tarif O2 DSL All-in L. Sie zahlen dafür die ersten drei Monate 17,98 Euro pro Monat, danach 37,98 Euro. Die Homebox wird einmalig mit 69,99 Euro berechnet. Die Option ISDN Komfort kann für 2,99 Euro monatlich hinzugebucht werden. Sie erlaubt Telefongespräche auf zwei Leitungen gleichzeitig und paralleles Surfen mit mehreren Geräten.

Ganz neu ist der Tarif O2 DSL Young, der sich an junge Menschen richtet. Der Tarif kommt ohne Vertragslaufzeit – allerdings auch ohne Allnet-Flatrate ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz. Die sei aber auch nicht erforderlich, erklärt O2, da, junge Leute bevorzugt über das Mobiltelefon telefonierten. Allerdings kann die Allnet-Flat für 5 Euro monatlich hinzugebucht werden.

Den Tarif O2 DSL Young können Schüler, Studenten und Auszubildende sowie alle bestellen, die bei Vertragsabschluss nicht älter als 25 Jahre sind. Die ersten drei Monate verlangt O2 14,99 Euro pro Monat, danach fallen pro Monat 24,99 Euro an.

Umfrage

Wie zufrieden sind sie mit der Bandbreite Ihres Internetzugangs?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen