RealPlayer Cloud jetzt auch in Deutschland verfügbar

CloudNetzwerke
Logo RealPlayer Cloud

Der RealPlayer Cloud ist nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Mit dem Cloud-Dienst lassen sich Videos übertragen, ansehen sowie teilen – und das unabhängig vom Gerät oder Betriebssystem. Nicht alle Plattformen und Geräte sind in der Regel kompatibel. Der RealPlayer Cloud will das ändern und soll mit iPhone, iPad, Android, Windows 8, Windows, Kindle Fire, Roku und Chromecast laufen.

Die RealPlayer Cloud ist dem Entwickler zufolge wie Dropbox für Videos (Bild: RealNetworks)
Die RealPlayer Cloud ist dem Entwickler zufolge wie Dropbox für Videos (Bild: RealNetworks).

Der RealPlayer Cloud ist mit der von RealNetworks entwickelten Sure-Play-Technologie ausgestattet. Sie soll eine nahtlose Auto-Formatierung von Videos ermöglichen und passt diese an den Gerätetyp, die Bildschirmgröße, die verfügbare Bandbreite sowie den Speicherplatz jedes zugreifenden Gerätes an.

Nutzer können Videos von RealPlayer Cloud auch mit Freunden teilen, die den Player nicht nutzen. Und Videos können auch über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter geteilt werden.

Für den weltweiten Start hat der Hersteller dem Player auch weitere Funktionen spendiert. Nutzer erhalten für jeden Freund, dem sie RealPlayer Cloud empfehlen, ein GByte zusätzlichen Speicherplatz. Voraussetzung ist allerdings, dass sich der Freund auch ein Konto erstellt. Auch dieser erhält ein GByte zusätzlichen Speicher. Android- und iOS-Anwender können zudem über SMS und E-Mail Videos verschicken.

Jeder Nutzer von RealPlayer Cloud erhält zwei GByte kostenlosen Cloud-Speicher. Für 4,99 Dollar monatlich können sich Nutzer 25 GByte Speicherplatz sichern. Wem das nicht reicht, der kann 100 GByte für 9,99 Dollar im Monat dazukaufen, für 29,99 Dollar pro Monat gibt es sogar 300 GByte. Die App ist Englisch sowie Französisch, Deutsch und Spanisch verfügbar. Weitere Sprachen sollen in Kürze folgen.

Lesen Sie auch :