Microsoft stellt Update für Windows Server 2012 R2 in Aussicht

BetriebssystemCloudServerSoftwareWorkspace
windows-server-2012

Microsoft hat eine Aktualisierung für Windows Server 2012 R2 angekündigt. Sie soll, so wie Vizepräsident Joe Belfiore es auch bei Windows 8.1 Update 1 vage erklärt hat “dieses Frühjahr” verfügbar werden.

windows-server-2012

Ebenso wie das Update für Windows 8.1 soll auch die Aktualsiierung für das Server-Betriebssystem ein paar Veränderungen der Benutzeroberfläche bringen und Fehler beheben. Außerdem liefert es wie bei Microsofts Service Packs üblich alle bisher veröffentlichten Patches und Sicherheitsaktualisierungen.

Weitere Informationen will das Windows-Server-Team kurz vor dem Veröffentlichungstermin bekannt geben. Wahrscheinlich wird dies erst im April soweit sein. Microsoft-Beobachter gehen davon aus, das das sogenannte “Spring”-Update für Windows 8.1 an Microsofts Patch-Dienstag im April via Windows Update verteilt wird – also am 8. April.

Die meisten Neuerungen zielen darauf ab, Microsofts aktuelles Desktop-Betriebssystem besser mit Maus und Tastatur bedienbar zu machen. Beispielsweise enthält eine im Januar durchgesickerte Vorabversion die Möglichkeit, Apps wie Desktopanwendungen an der Taskleiste festzupinnen. Außerdem werden bei einem Rechtsklick neue kontextsensitive Menüs angezeigt. Auf dem Startbildschirm finden sich ein dedizierter Such-Button und ein Ausschaltknopf zum direkten Herunterfahren oder Neustarten des Rechners.

Das Update liefert angeblich auch einen Enterprise-Modus für den Internet Explorer, der Unternehmen den Einsatz des Browsers erleichtern soll. Sie können damit beispielsweise festlegen, welche Websites oder webbasierten Apps im Kompatibilitätsmodus für IE8 geladen werden.

Berichten zufolge könnte Windows 8.1 Update 1 auch Änderungen am Startvorgang vornehmen, sodass das System standardmäßig im Desktop-Modus und nicht mit der Modern UI startet. Tester der durchgesickerten Vorabversion konnten das bisher jedoch nicht bestätigten. Wahrscheinlich wird Boot-to-Desktop künftig die Standardeinstellung für neu installierte Systeme ohne Touchscreen. Beim Update von Windows 8.1 auf Update 1 dürfte die Einstellung hingegen nicht automatisch geändert werden.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen