D-Link patcht gestern gemeldete Lücke in DSL-Modems

D-Link hat einen Patch für eine Sicherheitslücke in seinem auch in Deutschland und Österreich verkauften Modem DSL-321B, Revision Z1 bereitgestellt. Der Hersteller empfiehlt allen Besitzern des Modems, die neue Firmware umgehend zu installieren. Sie wird Berichten zufolge nämlich bereits für Angriffe ausgenutzt.
Die aktuelle Firmware, Version 1.10, steht als ZIP-Archiv zum Download zur Verfügung. Im ZIP-Archiv ist als TXT und PDF auch eine Anleitung enthalten, die erklärt, wie Nutzer das Firmware-Update durchführen können. Zudem bietet D-Link auf dem Support-Portal sowie auf seiner Facebook-Seite Hilfestellung und steht für Fragen zur Verfügung.
Durch die Lücke lässt sich das DSL-321B so manipulieren, dass Angreifer den Internet-Traffic der Nutzer überwachen und ausspähen können. Das Firmware-Update schaltet den Fernzugriff über die WAN-Schnittstelle ab und schließt den externen Zugriff damit aus. Außerdem behebt sie ein “open DNS Resolver”-Problem, aufgrund dessen das Modem auf DNS Anfragen aus dem Internet reagierte.