Entfernen von Skype soll Akkuproblem bei Android 4.4.2 verringern

Google arbeitet daran, einen Fehler in Android zu beheben, durch den sich die Akkulaufzeit deutlich reduziert. Schuld daran ist offenbar die Kamerasoftware der Version 4.4.2 KitKat. Bis ein Update zur Verfügung steht, empfiehlt Google Nutzer Skype zu deinstallieren. Dadurch reduzierten sich die Auswirkungen des Fehlers deutlich.

Den Android Open Source Project zufolge ist mm-qcamera-daemon, eine Hintergrundprogramm für die Kamera, fehlerhaft. Das kann untr Umständen auch zum Überhitzten des Smartphones führen. Google hat das bestätigt und arbeitet an einer Korrektur, will aber keinen noch festen Termin nennen, an dem diese fertig sein wird.
“Bei hohem Stromverbrauch auf Nicht-Nexus-Geräten können wir leider nicht helfen. Wenn Sie ein Note oder ein anderes Fremdgerät einsetzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hersteller”, erklärte ein Entwickler des Android Open Source Project. Besitzer des Samsung Galaxy Note 3 mit Android 4.3 hatten von ähnlichen Akkuproblemen und Überhitzen berichtet.
“Auch wenn der Kamera-Daemon auf vielen Geräten den gleichen Namen trägt, die dafür einen Qualcomm-Chip nutzen, ist der Code doch ganz anders, da er stark ans jeweilige Modell angepasst werden muss. Korrekturen für ein Gerät lassen sich nicht direkt auf ein anderes anwenden”, so der Programmierer weiter.
Google weiß anscheinend schon seit Dezember, dass die Kamera-Software auf einigen Geräten “dauerhaft hohe CPU-Auslastung” verursacht. Damals kam Android 4.4.2 heraus – nur eine Woche nach einem Update, das insbesondere die Kamera des Nexus 5 verbessern sollte.
Berichte zu dem Problem haben sich in den vergangenen Tagen gehäuft. Google zufolge könnte das mit einer Aktualisierung von Skype zusammenhängen. Die App greift dadurch neuerdings im Hintergrund regelmäßig auf die Kamera zu und löst dabei offenbar den Fehler aus.
“Eine Deinstallation von Skype dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler auftritt, deutlich verringern, wobei natürlich Skype für viele Anwender eine sehr wichtige Anwendung ist. Auch andere Apps mit Kamera-Zugriff können den Fehler auslösen, was bisher aber relativ selten auftritt. Die meisten Programme greifen nur auf die Kamera zu, wenn sie im Vordergrund sind, also aktiv genutzt werden”, so das Android Open Source Project.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de