Microsoft kündigt für seinen März-Patchday fünf Updates an

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace
Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt am März-Patchday am kommenden Dienstag ein kumulatives Update für den Internet Explorer bereit, mit dem auch die seit Mitte Februar bekannte Lücke in Internet Explorer 9 und 10 geschlossen werden soll. Für den März-Patchday plant Microsoft fünf Aktualisierungen, zwei davon beheben ebenfalls als kritisch eingestufte Sicherheitslücken.

Microsoft kündigt für seinen März-Patchday fünf Updates an

Da Microsoft das Update seiner Vorabmeldung zufolge für alle Versionen seines Browsers anbietet, die bekannte Lücke aber nur in IE9 und IE10 steckt, werden offenbar auch weitere Lücken geschlossen. Ein weiterer als kritisch eingestufter Bug steckt offenbar in Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7, Server 2008 R2, 8 und 8.1 sowie Server 2012 und 2012 R2. Darüber könnten Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen.

Zwei weitere Patches für alle Windows-Versionen stuft Microsoft immerhin noch als “wichtig” ein. Sie beheben unter anderem einen Security-Bypass und sollen eine unberechtigte Ausweitung von Nutzerrechten verhindern.

Das Update für Silverlight 5 und Silverlight 5 Developer Runtime unter Windows und Mac OS X soll ebenfalls eine Schwachstelle beheben über die ein Angreifer Sicherheitsfunktion umgehen kann.

Microsoft hat darüber hinaus auch mehrere nicht sicherheitsrelevante Updates angekündigt. Sie entfernen Bugs in Windows Vista, 7, 8 und 8.1, Server 2012 und Server 2012 R2 sowie Windows RT und RT 8.1. Außerdem gibt es Wie jeden Monat auch zum März-Patchday wieder eine neue Version des Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software.

Die Patches stellt Microsoft am 11. März ab etwa 19 Uhr deutscher Zeit bereit. Sie werden über Windows Update verteilt und können auch von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen