Amazon verkauft Kindle Fire HD zum Sonderpreis

E-CommerceMarketingMobileTabletWorkspaceZubehör
Kindle-HD-Aktion

Aktuell ist Amazons Tablet Kindle Fire HD zum Sonderpeis erhältlich. Das Aktionsgerät kommt mit 8 GByte internem Speicher. Es hat eine Grafikauflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten womit eine Pixeldichte von 216 ppi erreicht wird. Das Tablet wird von einem 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor angetrieben. Als Betriebssystem läuft Version 3.0 von Amazons Android-Version (mit auf Amazon beschränkter Shopping-Funktion).

Kindle Fire HD
Amazons hochauflösenden und farbigen Kindle Fire HD gibt es aktuell zum Sonderpreis.

Kindle Fire-Kunden in Deutschland erhalten darüber hinaus kostenlos 500 Amazon-Coins (Wert: 5 Euro), für die sie Apps und Spiele kaufen können. Bereits im Vorfeld machte das Unternehmen mit den Worten “Montag ist Fire-Tag” auf die Aktion aufmerksam und versuchte, im Rahmen der Aktionsbewerbung auch andere Versionen des Kindle-Readers loszuschlagen. Doch nicht alle Offerten darunter sind wirklich billiger.

So wirkt der Link auf den ursprünglichen Schwarzweiß-Kindle mit WLAN und 8 GByte Speicher für 49 Euro auf den ersten Blick wie ein Schnäppchenangebot, doch Media Markt und andere Elektronikketten bieten es zum identischen Preis an. Bei Ebay-Händlern und bei ReBuy sind Gebrauchtgeräte schon ab 30 Euro gelistet. Das Kindle HD jedoch findet sich in diese Ausstattung nirgendwo billiger als in Amazons kurzfistigem Werbefeldzug.

Nach der Vorstellung im Herbst 2012 kam das Kindle Fire HD mit 16 GByte Speicher zunächst zum Preis von 199 Euro auf den Markt. Seit November 2013 gibt es mit dem Kindle Fire HDX aber bereits das Nachfolgemodell.

Im Vergleich zum Vorgänger bietet das Kindle Fire HDX 7 ein besseres Display mit einer Auflösung von 1920 mal 1200 Pixeln (Full-HD+). Als Prozessor kommt Qualcomms Snapdragon 800 mit 2,2 GHz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß. Das Tablet arbeitet mit dem auf auf Android 4.2.2 basierenden Betriebssytem Fire OS 3.0. Es wird mit 16, 32 und 64 GByte Speicher sowie lediglich mit WLAN oder mit WLAN und LTE angeboten. Die am sparsamsten ausgestattet Variante kostet derzeit 229 Euro.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen