Off Record: Rückblick auf die CeBIT 2014

Allgemein
cebit-2014

Die CeBIT 2014 ist heute zu Ende gegangen – und wie schon vor Beginn der Messe zu erwarten war, ziehen die Veranstalter auch dieses Jahr wieder eine positive Bilanz. Eine komplette Würdigung der CeBIT aus neutraler Sicht ist – auch wenn die Ausstellungsfläche der Messe in den vergangenen Jahren deutlich geschrumpft ist – nach wie vor ein unmögliches Unterfangen. Einerseits sind zu viele Aussteller da, andererseits kommen sie aus zu vielen Bereichen.

Wir wollen das daher hier auch gar nicht versuchen, sondern vielmehr auf ein paar Dinge aufmerksam machen, die uns bei der Messe besonders ins Auge gefallen sind, haben aufhorchen lassen oder uns besonders beschäftigt haben. Viel Spaß!

Off Record: Das war die CeBIT 2014

Bild 1 von 22

Das war die CeBIT 2014
Eine komplette Würdigung der CeBIT ist – auch wenn die Ausstellungsfläche der Messe in den vergangenen Jahren deutlich geschrumpft ist – nach wie vor ein unmögliches Unterfangen. Einerseits sind zu viele Aussteller da, andererseits kommen sie aus zu vielen Bereichen. Wir wollen das daher hier auch gar nicht versuchen, sondern vielmehr auf ein paar Dinge aufmerksam machen, die uns bei der Messe besonders ins Auge gefallen sind, haben aufhorchen lassen oder uns besonders beschäftigt haben. Ein Teil davon ist die zunehmende Vernetzung und Durchdringung von Fahrzeugen mit IT. Gezeigt haben das unter anderem Vodafone am Beispiel schicker Audis und die Deutsche Telekom mit einem attraktiven Mercedes (Bild: ITespresso).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen