Weclapp nimmt cloud-basierendes Angebot für Dienstleister in Betrieb

Weclapp bietet seine Unternehmenssoftware für KMU jetzt auch als Komplettlösungen für Dienstleister an. Der Marburger Cloud-Software-Provider führt in dem Angebot CRM, ERP, Projektmanagement und optional Helpdesk zusammen. Er richtet sich damit insbesondere an projektbezogene Dienstleister wie Agenturen, IT-Dienstleister und Beratungsunternehmen.
Dieser Zielgruppe verspricht Weclapp www.weclapp.com, alle wesentlichen Arbeitsschritte innerhalb einer Software darzustellen. Mehrfacheingaben oder Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Anwendungsbereichen seien dadurch überflüssig.
Die optionale Helpdesk Erweiterung lässt sich auch für ein Supportportal mit eigenem Logo und eigener URL nutzen. Dienstleister könnend darüber ihren Kunden dann FAQs bereitstellen oder Anfragen und Störungsmeldungen entgegennehmen – sowohl über die Supportseite (Web-to-Ticket) als auch über E-Mail (Mail-to-Ticket). Sind Service- und Supportverträge einzuhalten, lassen sich zu den Tickets auch Zeit- und Ticketkontingente anlegen und leistungsgerecht abrechnen.
“Dienstleistungsunternehmen können nun innerhalb einer Software ihre Kunden verwalten, Aufgaben und Projekte abbilden, Zeiten und Leistungen erfassen, Angebote und Rechnungen schreiben, sowie auch direkt die Kundenbetreuung abbilden”, erklärt Weclapp-Geschäftsführer Ertan Özdil.
Das Angebot Cloud-ERP-Dienstleistung umfasst neben CRM auch Projekte, Zeit- und Leistungserfassung sowie Werkzeuge um Angebote, Aufträge und Rechnungen – auch wiederkehrende – zu schreiben. Neben einer FiBU-Schnittstelle sowie branchen- und kundenspezifischen Feldern ist auch ein rollenbasierendes Berechtigungskonzept hinterlegt. Pro Instanz sind 20 GByte Dokumentenspeicher im Preis von 30 Euro pro Nutzer und Monat enthalten.

Schon länger bietet Weclapp für 15 Euro pro Monat und Nutzer ein Cloud-CRM-Werkzeug an. Neben dem Kunden- und Kontaktmanagement sind darin auch Module für Chancen- und Kampagnenmanagement, die Verwaltung von Mails, Aufgaben, Kalendern und Dokumenten sowie eine Newsletter-Anbindung abgedeckt.
Außerdem gibt es mit dem Cloud ERP Handel ein Angebot für Händler und Produzenten. Es kostet 60 Euro pro Nutzer und Monat, enthält dafür aber zusätzlich zu den Funktionen des Cloud CRM unter andrem eine Lager-, Produktions- und Artikelverwaltung, erlaubt Produktionsplanung und – steuerung, verfügt über eine Online-Shop-Anbindung und stellt einen Formulardesigner bereit.
Alle drei Leistungspakete lassen sich 30 Tage kostenlos testen. Und alle Anwendungen stehen auch als mobile Apps im iTunes Store und bei Google Play Store bereit. Kundendaten werden in einem von Weclapp betriebenen, nach ISO 27001 zertifizierten und mit Solartechnik ausgestattetem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert.
Für sehr kleine Firmen oder zum Ausprobieren steht Weclapp Free zur Verfügung. Diese Edition enthhält Kunden- und Kontaktmanagement, Projektmanagment, Mail, Aufgaben, Kalender und Dokumente. Sie kann von bis zu zehn Nutzern verwendet werden udn insgesamt maximal 200 Kunden- oder Kontaktdaten und ein Projekt verwalten.
<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.