Extender von Lindy überträgt DVI-und USB-Signale über ein Kabel

NetzwerkeWorkspaceZubehör
Lindy-KVM-Extender DVI-D und USB2

Der Mannheimer Elektronikzubehör-Produzent Lindy hat sein Sortiment um Cat.6-KVM-Extender erweitert. Bisher sind ähnliche Systeme vor allem in medizinischen und industriellen Anwendungen verbreitet, in denen detailgetreue, hochauflösende Bildsignale sowie USB-Daten und Bediensignale über vergleichsweise große Entfernungen übertragen werden müssen.

Lindy Cat.6-KVM-Extender
Die KVM-Cat.6-Extender verstärken USB-2.0- und DVI-D-Signale für die verlustfreie Langstreckenübertragung. (Bild: Lindy Elektronik)

In den meisten dieser Lösungen werden lediglich USB-1.1-Signale an den Monitor am anderen Ende übertragen. Der Cat.6-KVM-Extender von Lindy sendet dagegen vollwertiges USB 2.0 und unterstützt Touchscreens, Speichersticks, Drucker und alle anderen Arten von USB-Geräten.

Es ist in zwei Versionen mit Reichweiten von 130 und 500 Metern verfügbar und kann auf noch längere Strecken ausgebaut werden. Dafür muss dann die 500-Meter-Version als Glasfasermodell mit LWL Duplex LC und mit “Single Mode Option” erworben werden.

Die übertragene Grafik darf in der Grundversion DVI-D-Auflösungen bis zu 1920 mal 1200 Pixel bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz groß sein – einschließlich 1080p-Videos. Das Bildsignal wird dabei unkomprimiert in der vollen Auflösung und laut Anbieter ohne Verluste bei der Bildqualität übertragen.

Zusätzlich erhältliche Upgrade-Optionen erlauben die Übertragung von Sound-Signalen in beide Richtungen – Lautsprechersignale zur Konsole hin und Mikrofonsignale von der Konsole zurück. Eine VGA-Konverter-Option speist traditionelle analoge VGA-Signale ein, digitalisiert sie im Transmitter und sendet sie verlustfrei zur Konsole.

Beim USB-2.0-Signal werden in der Grundversion keine Massenspeicher unterstützt. Für Anwendungen wie Webcams oder Touchscreens ist das auch nicht erforderlich. Ist man auf Massenspeicher-Unterstützung angewiesen, lässt sich diese über ein Upgrade ergänzen.

In der Basisversion kostet der Cat.6 KVM Extender DVI-D USB 2.0 130m für ein Sender- und Empfängerpaar 869 Euro. Für längere Distanzen bis zu 20 Kilometer über Glasfaser gibt es die Version LWL/Fiber Optic KVM Extender DVI-D USB 2.0 500m zum Preis von 899 Euro.

Im Lieferumfang enthalten sind neben Handbüchern und USB- sowie DVI-Anschlusskabeln auch Multinormnetzteile für alle gängigen Steckdosen. Das Upgrade für Massenspeicher-Unterstützung kann nachträglich für 359 Euro nachgerüstet werden. Erweiterungen für Audio-Signale und VGA-Unterstützung sowie Kombinations-Upgrades müssen beim Hersteller über den Support angefragt werden.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit USB aus? Prüfen Sie Ihr Wissen mit 14 Fragen auf silion.de!

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen