Firefox 28 steht zum Download bereit

Mozilla hat Version 28 seines Desktop-Browsers veröffentlicht. Den Versionshinweisen zufolge kann Firefox 28 Videos, die den Codec VP9 nutzen, ohne Plug-in decodieren. Firefox unterstützt nun zudem auch den Audiocodec Opus des Containerformats WebM. Außerdem führt Mozilla eine Lautstärkeregelung für HTML5-Audio und -Video ein.
Firefox 28 liefert auch Fixes für insgesamt 20 Sicherheitslücken. Davon stuft Mozilla sieben als “kritisch” ein. Das heißt, Angreifer können ohne weitere Interaktion mit dem Nutzer Schadcode einschleusen und ausführen. Das Opfer müsste dafür nur eine manipulierte Website besuchen.
Fünf der als “kritisch” eingestuften Schwachstellen wurden in der vergangenen Woche während des Hackerwettbewerbs Pwn2Own aufgedeckt. Darunter sind zwei Out-of-bounds-Fehler sowie ein Use-after-free-Bug. Darüber hinaus hat Mozilla zwei Speicherfehler in älteren Versionen seines Browsers beseitigt.
Die Entwickler haben nun auch den Support für die Version 2 des Netzwerkprotokolls spdy entfernt, da Firefox 28 eine Kommunikation per spdy/3 erlaubt. Bei Servern ohne spdy/3 wird laut Mozilla stattdessen eine Verbindung per http/1 ausgehandelt.
Firefox für Android wurde ebenfalls auf die Version 28 aktualisiert. Diese bringt ebenfalls Unterstützung für VP9 und Opus und die Lautstärkereglung für HTML5-Audio und -Video. Des Weiteren stehen Nutzern zusätzliche Quick-Share-Buttons zur Verfügung. Auch die Auswahl, das Ausschneiden und Einfügen von Text wurden verbessert. Die Sicherheits-Fixes der Desktop-Version sind auch in Firefox 28 für Android enthalten.
Downloads zu diesem Beitrag:
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Firefox aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 12 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Firefox? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.