O2-Tarife Blue All-in bieten bald LTE und Datenroaming

MobileNetzwerkeSmartphoneTelekommunikation
O2-Sim-Karte (Bild: O2)

Die Smartphone Tarife Blue All-in für Privatkunden von O2 sind ab dem 8. April zu veränderten Konditionen verfügbar. Der Mobilfunkkonzern bietet mit “Blue All-in Premium” zudem ein neues Paket an. Die Konditionen für die entsprechenden Professional-Tarife für Selbständige und Kleinunternehmen ändert der Provider zum 14. April.

Die neuen Blue-All-in-Tarife für Privatkunden im Überblick (Tabelle: O2)
Die neuen Blue-All-in-Tarife für Privatkunden im Überblick (Tabelle: O2)

O2 stattet alle bisherigen Tarifstufen von Blue All-in (S, M, L, XL) künftig mit einem LTE-Zugang aus. Mit bis zu 21,1 MBit/s können Nutzer des mit monatlich 19,99 Euro günstigsten Angebots Blue All-in S ein Jahr lang mobil surfen. Die Bandbreite ist bislang auf maximal 3,6 MBit/s begrenzt. Ohne Zusatzkosten ist LTE bei allen höheren Tarifen unbegrenzt nutzbar.

Ebenfalls mit 21,1 MBit/s ist mobiles surfen mit dem Paket Blue All-in M für einen Monatspreis von 29,99 Euro möglich. Die anderen Tarife bieten die volle Datenrate von 50 MBit/s. Die Highspeed-Volumina ändern sich nicht. Sie betragen nach wie vor 50 MByte (S), 500 MByte (M), 2 GByte (L) und 5 GByte (XL). Auch die Preise ändert O2 nicht.

Darüber hinaus ist in den Blue-All-in-Tarifen L und XL Datenvolumen für den Internetzugang im EU-Ausland enthalten. Die Tarifstufe L bietet 300 MByte und XL 500 MByte. Ist das Inklusivvolumen aufgebraucht, muss eine Zusatzoption gebucht werden. Für die Pakete S und M steht weiterhin das “EU Day Pack” mit 25 MByte für 1,99 Euro pro Tag bereit. Im Sommer will O2 auch dieses erweitern.

Das neue Tarifpaket Blue All-in Premium geht am 8. April an den Start. Es ist besonders geeignet für Kunden, die oft im europäischen Ausland unterwegs sind und ein großes Highspeed-Datenvolumen benötigen. Es beinhaltet 10 GByte für das Surfen im Inland sowie 500 MByte für den Internetzugang im EU-Ausland. Darüber hinaus bietet es jeweils 200 Sprachminuten und SMS von Deutschland ins EU-Ausland sowie je 200 Gesprächsminuten und SMS innerhalb des EU-Auslands. Die Premium-Hotline und das Sicherheitspaket O2 Protect sind im Premium-Tarif inklusive. Der monatliche Preis liegt bei 79,99 Euro. Wie bei allen Blue-All-in-Tarifen wird eine Anschlussgebühr von 29,99 Euro fällig.

Die neuen Blue-All-in-Professional Tarife für Selbständige im Überblick (Tabelle: O2)
Die neuen Blue-All-in-Professional Tarife für Selbständige im Überblick (Tabelle: O2)

Ähnliche Änderungen wie bei den Privatkunden-Angeboten hat O2 bei den Blue-All-in-Professional-Tarifen vorgenommen. Ab 14. April umfassen sie LTE-Zugang und Auslandspakete mit 50 bis 200 Inklusivminuten beziehungsweise 50 bis 500 MByte. Das inkludierte Highspeed-Volumen erhöht O2 zudem um 50 Prozent: In den fünf Tarifstufen stehen dem Nutzer anstelle von 50 MByte bis 10 GByte dann 75 MByte bis 15 GByte zur Verfügung. Die monatliche Grundgebühr ändert sich nicht und beträgt zwischen 19,99 Euro (S Professional) und 79,99 Euro (Premium Professional).

Auf ausgewählte Blue-All-in-Tarife erhalten “junge Leute” monatlich 5 Euro Rabatt und ein höheres Highspeed-Volumen. Statt 29,99 Euro für Blue All-in M mit 1 GByte (statt regulär 500 MByte) zahlen sie zum Beispiel nur 24,99 Euro. Diese Angebote gelten für Schüler, Studierende und Auszubildende sowie alle, die bei Vertragsabschluss nicht älter als 25 Jahre sind.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :