Fuba stellt Überwachungskamera mit Powerline-Anschluss vor

NetzwerkePolitikSicherheitÜberwachung
Fuba WebJack-Cam 5800

Der in erster Linie für Antennen und Satellitenzubehör bekannte Hersteller Fuba aus Münster hat sein Angebot an Powerline-Produkten ausgebaut. Neben klassischen Powerline-Adaptern und dem WebJack Stream 5910, der alle frei empfangbaren Programme der Sat-Anlage auf mobile Endgerät bringt, gehört mit der WebJack Cam 5800 nun auch eine Überwachungskamera dazu.

Fuba WebJack-Cam 5800
Zum Anschluss der Überwachungskamera WebJack 5800 von Fuba reicht ein Stromkabel (Bild: Fuba).

Die WebJack Cam 5800 sendet aufgezeichnete Bilder durch die elektrischen Leitungen. Sie wird dazu mit einem zum Lieferumfang gehörenden Kabel mit einer Steckdose verbunden. Alternativ ist die direkte Verkabelung möglich.

Damit der zu überwachende Bereich erfasst werden kann, ist die Linse schwenk- und neigbar, der maximale Kamerawinkel beträgt 130 Grad. Die Bewegungssteuerung erfolgt über eine kostenlose App.

Bild- und Infrarotaufnahmen werden mit 20 Bildern pro Sekunde im Video-Format Motion-JPEG gesendet. Die Auflösung des übertragenen Streams kann wahlweise 640 mal 480, 320 mal 240 oder 160 mal 120 Bildpunkte betragen.

Damit das über die Stromleitung übertragene Videosignal beim Router ankommt, gehört ein Powerline-Adapter zum Lieferumfang. Über den Router können die Bewegtbilder dann auch von extern über das Internet aufgerufen werden. Apps für iOS und Android stehen dafür in den jeweiligen Marktplätzen bereit. Sie können Bilder von bis zu sechs WebJack-Kameras gleichzeitig mobil anzeigen.

Der Powerline-Überwacher kostet 109,90 Euro und ist ab April im Handel erhältlich. Der Hersteller gewährt auf seine Powerline-Geräte fünf Jahre Garantie.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen