Draytek bringt Profi-Access-Point für intensiv genutze WLANs

Netzwerke
DrayTek Vigor-AP900

Draytek hat mit dem Vigor AP900 einen Dualband-Access-Point vorgestellt, der den Zugriff auf drahtlosee Netze mit Profifunktionen für VLANs und die Verwaltung von Access Points verbindet. Das Gerät wird über Power-over-Ethernet mit Strom versorgt. Es soll mit einer hohen Anzahl an Zugriffen besser umgehen können, indem es bis zu vier SSIDs pro Frequenzband nutzt.

Draytek Vigor AP900
Access Point, Verwalter für bis zu 20 Zugriffspunkte, Signalverstärker und Druckserver in einem: der Vigor AP 900 (Bild: Draytek).

Der integrierte RADIUS-Server (Remote Authentication Dial-In User Service) bietet einen zentralen Authentifizierungs- und Autorisierungsdienst. Als Access Point nutzt der VigorAP 900 simultan die Funkbänder bei 2,4 GHz und 5 GHz. Er gewährt Zugang zu den Netzen der WLAN-Standards a, b, g und n und verstärkt die Signale in beiden Frequenzbereichen.

Als Printserver ist das Gerät ebenfalls nutzbar. Eine integrierte Software steuert die über den USB-Port ausgesendeten Druckaufträge.

Der VigorAP 900 wird mit der Software Access Point Manager zentral über einen Router verwaltetet. Das System hat zwei abnehmbare Antennen, einen WPS-Knopf, vier Gigabit-Ethernet-Ports für Geräte- und Netzverbindungen sowie einen fünften zum Anschluss ans WAN oder Firmennetz sowie die PoE-Stromversorgung.

Der Acess Point ist 175 mal 107 mal 45 Millimeter groß. Der Hersteller gibt die Leistungsaufnahme im Betrieb mit 11,6 Watt an, der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 122 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen