Manage Engine macht Standard-Edition seiner Helpdesk-Software kostenfrei

Data & StorageNetzwerk-ManagementNetzwerkeSoftwareStorage
ServiceDesk Plus Manage Engine

Das Helpdesk-Organisationsprogramm ServiceDesk Plus Standard von Manage Engine für beliebig viele Techniker ist ab sofort kostenlos erhältlich. Die Software soll dabei helfen, einen gut organisierten IT-Helpdesk aufzubauen und alle seine Elemente zu verwalten.

Servicedeskplus
Mit ServiceDeskPlus lassen sich alle Anforderungen an den IT-Helpdesk abbilden und organisieren. (Bild: ManageEngine)

Die Software bietet alle Funktionen für ein Incident- und Knowledge-Management nach dem ITIL-Standard. Zu diesen gehört das Erzeugen von Reports und themenspezifischen Dashboards. IT-Abteilungen können somit den gesamten Lebenszyklus von IT-Helpdesk-Tickets abbilden.

Noch nicht offiziell standardisierte ITSM-Prozesse wie Tools zur Hilfe der Einhaltung von IT-Governance-Regeln, Business-Service-Management, Abbildung von Geschäftsprozessen und Konzepterfassung Service Orientierter Architekturen sind inbegriffen. Auch Asset-Management und Verwaltung von Wissensdatenbanken sidn Bestandteil der Software.

Die meisten der rund 750 Helpdesk-Lösungen auf dem Markt schränken die Anzahl der unterstützten Techniker, Agenten, Tickets oder Anwender ein. Das will Raj Sabhlok, Präsident von Manage Engine, ändern: Die erste “kostenfreie voll funktionstüchtige IT-Helpdesk-Lösung ohne Einschränkungen” soll es Unternehmen jeder Größe ermöglichen, professionelles IT-Servicemanagement einzuführen.

Die Standard-Edition ist ab sofort auf unbegrenzte Zeit kostenlos verfügbar. Jahresverträge für Wartung und Support können separat erworben werden. Supportverträge in Deutschland werden durch den Vertrieb MicroNova in Vierkirchen angeboten. Eine englischsprachige Online-Demo steht zum Download zur Verfügung.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen