Touch-Notebook Medion Akoya P2212T für 399 Euro bei Aldi Nord

KomponentenMobileTabletWorkspace

Aldi Nord bietet ab 7. April mit dem Medion Akoya P2212T ein Notebook mit abnehmbaren 11,6-Zoll-Display an. Dieses verfügt über einen eigenen Akku und 64 GByte Speicher und kann als Tablet verwendet werden. Das Medion Akoya P2212T kostet bei dem Discounter 399 Euro.

Beim Medion Akoya P2212T lässt sich das Display von der Basis trennen und als Tablet verwenden (Bild: Aldi Nord).
Beim Medion Akoya P2212T lässt sich das Display von der Basis trennen und als Tablet verwenden (Bild: Aldi Nord).

Bei dem Notebook kommt Windows 8.1 als Betriebssystem zum Einsatz. Angetrieben wird es von einem Intel-Celeron-Prozessor (N2920) mit vier Kernen, dem 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. In der Basis ist zudem eine Festplatte mit einer Kapazität von 500 GByte verbaut.

Das 11,6 Zoll große IPS-Display löst 1920 mal 1080 Pixel auf. Mit AHVA (Advanced Hyper Viewing Angle) soll es eine AMOLEDs vergleichbare Qualität bieten. Es handelt sich dabei um ein Verfahren des Herstellers AUO, das bereits beim kürzlich bei Aldi angebotenen Medion Lifetab E10320 zum Einsatz kam.

Die Speicherkapazität des Tablet-Teils kann über einen Multikartenleser (microSD/SDHC/SDXC) ausgebaut werden. Als Schnittstellen sind im Tablet zudem je einmal USB 2.0, USB 3.0, micro-HDMI und ein Audio-Kombo-Anschluss vorhanden. Ins WLAN geht der Mobilrechner mit 802.11ac, außerdem unterstützt er Bluetooth 4.0. In der Basis erlauben zwei weitere USB-2.0-Ports den Anschluss von Peripheriegeräten.

Zur Ausstattung gehören auch eine HD-Webcam und ein Mikrofon im Rahmen der Tablet-Komponente sowie zwei Lautsprecher mit Dolby Advanced Audio. Wie bei Tablets üblich, sind zudem Lagesensor und Helligkeitssensor an Bord. Auf GPS hat Medion verzichtet, Zielgruppe sind offenbar eher Couch-Surfer als Reisende.

Medion Akoya P2212T
Auch aufgrund der zwei verbauten Akkus kommt das Akoya P2212T auf ein Gewicht von rund 1700 Gramm (Bild: Aldi Nord).

Das lässt sich auch am Gewicht festmachen: Die 30,5 mal 20,1 Zentimeter große und 14 Millimeter dicke Basiseinheit wiegt 860 Gramm, die zwei Zentimeter niedrigere und und zwei Millimeter dünnere Tablet-Einheit immerhin noch 840 Gramm. Insgesamt kommt das Akoya P2212T also auf rund 1700 Gramm. Dazu tragen auch die in der Basis und im Tablet-Teil verbauten Akkus bei. Der angenehme Aspekt ist, dass sie zusammen bis zu zehn Stunden durchhalten. Weder Aldi noch Medion machen allerdings zur Kapazität der Akkus oder der Laufzeit des Akkus im Tablet Angaben.

Zusätzlich zum Betriebssystem sind auf dem Rechner die bei Medion üblichen, hauseigenen Multimedia-Programme sowie ergänzende Programme von Ashampo vorinstalliert. Außerdem ist eine kostenlose Testversion von Office 365 an Bord. Zum Lieferumfang gehören auch das externe Netzteil, Garantiekarte, Bedienungsanleitung, Recovery-DVD sowie eine CD mit Anwendungen und Support-Informationen von Medion. Da kein passendes Laufwerk an Bord des Akoya P2212T ist, wird dafür ein PC benötigt.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen