Digital Paper: Sony kündigt E-Ink-Reader mit 13,3 Zoll an

Sony hat für Mai den E-Reader Digital Paper angekündigt, der mit einem 13,3 Zoll großen E-Ink-Touchscreen ausgestattet sein wird. Er bietet die Möglichkeit, mit einem Stift im PDF-Format gespeicherte Dokumente mit handschriftlichen Anmerkungen zu versehen. Das Gerät soll 1100 Dollar kosten. Sony will Digital Paper dafür vor allem an Unternehmen und Behörden verkaufen.

Die so in Dokumenten erstellten Notizen lassen sich abspeichern und anschließend an Kollegen oder Kunden weiterleiten. Das Gerät soll auf diese Weise Produktivität und Zusammenarbeit in “papierlastigen Umgebungen” erhöhen. Als Zielgruppe sieht Sony neben Unternehmen unter anderem Hochschulen, Justizbehörden und Regierungseinrichtungen.
Das 13,3-Zoll-Display löst 1200 mal 1600 Bildpunkte in 16 Graustufen auf. Es zeigt eine Seite im US-Letter-Format (21,6 mal 27,9 Zentimeter) vollständig an, sodass kein Scrollen nötig ist. Wie bei E-Ink-Geräten üblich, ist die Darstellung ähnlich klar und kontrastreich wie auf echtem Papier und der Bildschirm lässt sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesen. Da jedoch keine Hintergrundbeleuchtung verbaut ist, wird eine externe Lichtquelle benötigt.
Im internen Speicher von 4 GByte finden Sony zufolge rund 2800 PDF-Dokumente Platz. Eine Erweiterung ist mittels MicroSD-Karte möglich. Die Anbindung ans Netzwerk erfolgt via WLAN.
Der E-Reader ist 23,5 mal 31,1 Zentimeter groß und 6,6 Millimeter dick. Das Gewicht beträgt knapp 360 Gramm. Mit einer Akkuladung soll sich das Gerät rund drei Wochen betreiben lassen. Die Aufladung ist per Netzteil oder am Computer via USB möglich.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]