Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Lite für 149 Euro bei Penny

MobileTabletWorkspaceZubehör
Das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Lite (Bild: Samsung)

Penny bietet ab 3. April das Samsung Galaxy Tab 3 (7.0) Lite für 149 Euro an. Wie bei Penny üblich, ist das Angebot zahlenmäßig beschränkt und unter Umständen nicht in allen Märkten verfügbar. Darauf weist der Anbieter auch in der Angebotsbeschreibung auf seiner Website hin.

Penny verkauft ab 3. April das Samsung Galaxy-Tab 3 7.0 Lite für 149 Euro (Screenshot: ITespresso).
Penny verkauft ab 3. April das Samsung Galaxy-Tab 3 7.0 Lite für 149 Euro (Screenshot: ITespresso).

Bei dem angepriesenen Samsung-Tablet handelt es sich um die eine WLAN-Variante. Sie funkt im 2,4-GHz-Band nach 802.11 b/g, unterstützt WiFi Dirct und hat GPS respektive GLONASS an Bord. Somit lässt sich das Tablet auch zur Navigation nutzen – sofern dafür keine Mobilfunkverbindung erforderlich ist.

Das Android-4.2-Tablet wird von einem Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt angetrieben. Der CPU stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Der interne Speicher von 8 GByte lässt sich über den micro-SD-Steckplatz um bis zu 32 GByte erweitern. Außerdem sind eine 2,0-Megapixel-Kamera und ein TFT-Display mit einer Auflösung von 600 mal 1024 Bildpunkten verbaut.

Das Samsung-Tablet misst 19,3 mal 11,6 Zentimeter und ist knapp einen Zentimeter dick. Das Gewicht gibt der Hersteller mit 310 Gramm an. Der Lithium-Polymer Akku mit einer Kapazität von 3600 mAh soll laut Penny bei der Internetnutzung via WLAN bis zu 9, bei der Musikwiedergabe bis zu 40 Stunden durchhalten.

Penny bewirbt das Angebot mit einem Bild der weißen Ausführung des Tablets, ob Käufer die Wahl zwischen dem weißen und dem schwarzen Modell haben, ist noch ungewiss. Das Tablet wird Online schon ab 119 Euro inklusive Versandkosten angeboten. Zu dem Preis finden Interessenten es etwa bei Media Markt (in weiß). Notebooksbilliger.de liefert es für 122,99 Euro, Comtech für 124 Euro.

Besonderheit des Penny-Angebots ist allerdings die enthaltene Garantieerweiterung auf drei Jahre. Wer zum Beispiel bei Notebooksbilliger.de eine Garantieverlängerung um 24 Monate erwerben will, zahlt zusätzlich noch 34,99 Euro – insgesamt also knapp 158 Euro. Bei Penny kommen risikoscheue Käufer demzufolge günstiger weg.

Alternative zum Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Lite bei Penny

Dennoch ist das Penny-Angebot nicht alternativlos. Beispielsweise hat Trekstor mit dem SurfTab Xiron 10.1 erst im Dezember 2013 ein größeres und besser ausgestattetes Tablet vorgestellt, das aktuell in etwa zum selben Preis angeboten wird. Bei Media Markt kostet es aktuell 149 Euro – rund 30 Euro weniger als bei der Online-Konkurrenz, die sich meist noch am ursprünglichen UVP von 199 Euro orientiert.

Trekstor-SurfTab-Xiron-10-1

Das SurfTab Xiron 10.1 ist mit einem 10,1 Zoll großen IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixeln ausgestattet. Angetrieben wird es von einem Vierkernprozessor (ARM Cortex A9) mit 1,6 GHz Takt, den die GPU Mali 400 MP4 und 2 GByte Arbeitsspeicher unterstützen. Der interne Speicher von 16 GByte lässt sich über einen Micro-SD-Slot wie beim Penny-Tablet um bis zu 32 GByte erweitern.

Das Trekstor-Tablet nutzt Android 4.2.2 als Betriebssystem. Es verfügt über zwei Kameras. Die in der Rückseite arbeitet mit Autofokus und nimmt Bilder mit 5 Megapixel auf, die in der mit 2 Megapixel.

Durch WLAN (802.11b/g/n) erlaubt das SurfTab Xiron 10.1 auch die Übertragung von Inhalten via Miracast auf ein anderes kompatibles Gerät. Außerdem stehen Bluetooth sowie für die Datenübertragung via Kabel Micro-USB und Mini-HDMI bereit. Bei der Akkulaufzeit schneidet das Trekstor-Modell – auch wegen des größeren Displays, schlechter ab. Und Käufer müssen hier ohne GPS auskommen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen