Norman stellt Antivirus for Mac vor

Normans neue Software Antivirus for Mac soll Bedrohungen erkennen, blockieren und bereinigen. Ein Add-on schützt Browser, und eine Tracker-Erkennung hilft, das Ausspähen und Aussenden von Daten über das Surfverhalten zu vermeiden.
Das zusätzliche Browser-Plug-in “Norman WebAdvisor” für Firefox, Safari und Chrome prüft die aufgerufenen Webseiten mit Gegen-Checks in der Cloud auf schädliche Inhalte und blockiert gefundene Malware und Phishing-Attacken in Echtzeit. In Suchmaschinen-Ergebnissen kennzeichnet das Tool vertrauenswürdige Seiten mit einer grünen Markierung, nicht vertrauenswürdige mit einer roten. Verdächtige Links auf der Facebook-Pinnwand und im Twitter-Feed werden ebenfalls erkannt und markiert. Zudem informiert der Browser-Schutz über Seiten, die mit Trackern die Surf-Bewegungen des Nutzers nachvollziehen.
Norman Antivirus für Mac startet den Scan-Prozess automatisch beim Aufruf, kann aber auch nach Bedarf initiiert und auf USB-Sticks ausgedehnt werden. Die Systemleistung werde von der laufenden Prüfung kaum beeinträchtigt. Die Malware-Definitionsdateien werden im Hintergrund aktualisiert. Erst, wenn wichtige Updates fällig sind oder eine Malware auftaucht, meldet sich die Software. Sie nutzt dazu Mac-OS-Mitteilungen oder Growl.
Die Antivirenlösung für Intel-basierte Macintosh-Computer mit dem Betriebssystem Mac OS X 10.7 und höher benötigt mindestens 1 GByte Arbeitsspeicher sowie mindestens 400 MByte freien Speicherplatz auf der Festplatte.
Die Einzelplatz-Lizenz von Norman Antivirus für Mac kostet 39,90 Euro pro Jahr. Das Add-on Norman WebAdvisor für Safari, Firefox und Google Chrome steht kostenfrei zum Download bereit. Norman Antivirus for Mac steht als kostenlose 30-Tage-Testversion im Netz.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Testen Sie Ihr Wissen mit 15 Fragen auf silicon.de.