Toshiba bringt Business-Notebook Satellite Pro C50-A-1L4

Toshiba erweitert seine Business-Notebook-Reihe Satellite Pro C50 um das Modell Satellite Pro C50-A-1L4. Es ist vor allem auf klassische Büroanwender ausgerichtet und verwendet daher den Prozessor Intel Pentium 2020M – für rechenintensivere Aufgaben stehen schließlich kostspieligere Modelle mit Intel-Core-CPUs im Toshiba-Portfolio bereit.

Mit vier GByte Arbeitsspeicher arbeitet Windows 8 zufriedenstellend, besonders grafikintensive Aufgaben werden von Intels HD-Grafikchip jedoch geschwindigkeitsmindernd im Shared Memory ausgeführt.
Das Display zeigt auf seinem reflektionsgedämmten und LED-hintergrundbeleuchteten Panel 1366 mal 768 Bildpunkte. Es ist nicht berürungssensitiv, eine Gestensteuerung ist jedoch durch das vergleichsweise große Touchpad vor der Tastatur möglich.
Das System speichert Daten auf eine 500 GByte fassende Festpatte (5400 U/min.) oder brennt sie per DVD-Supermulti Laufwerk auf optische Scheiben. Externer Speicher lässt sich über zwei USB-2.0- oder einen USB-3.0-Port anschließen oder über WLAN, Bluetooth oder Ethernet-LAN-Anschluss ansprechen. Für Speicherkarten aus der Digitalkamera steht ein Multi-SD-Kartenleser bereit.
Eine Kamera für Videochats ist im Displaygehäuse angebracht und liefert 0,9 Megapixel Auflösung. Für die Ausgabe stehen Stereolautsprecher mit DTS-Sound und ein HDMI-Ausgang zur Verfügung.
Das Notebook ist 38 mal 24,2 Zentimeter groß und gut drei Zentimeter dick. Es wiegt 2,3 Kilogramm. Der UVP für das schwarze Satellite Pro C50D-A-1L4 mit vorinstalliertem Windows 8.1 liegt bei 459 Euro.