Asus erweitert All-in-One-PC-Angebot um schnelle 23-Zoll-Modelle

Asus bringt mit dem ET2321 AiO einen All-in-One-Rechner mit 23-Zoll-Touchscreen in HD-Auflösung von 1980 mal 1080 Bildpunkten auf den Markt. Die Ausrüstung mit CPU-Komponenten der Haswell-Generation bot bislang nur das 27-Zoll-Modell dieser Asus-Geräteklasse.

Der kapazitive IPS-Bildschirm, in den der Windows-8.1-Rechner integriert ist, bietet Betrachtungswinkel von 178 Grad vertikal und horizontal. Der Ergonomie tut der Hersteller Genüge, indem er Neigungswinkel von bis 25 Grad zulässt. Der aus Metall gefertigte Standfuß ist an der Rückseite des ET2321 angebracht und nicht wie in anderen Modellen an der Unterseite. Das soll dazu beitragen, dass er auch bei Neigung standfest bleibt.
Als Fernseher dient das Gerät durch seinen enthaltenen DVB-T-Tuner. Ein Kartenleser, ein USB-Port und Anschlüsse für Kopfhörer/Headset sind an der Unterseite des ET2321 angebracht. Auf der Rückseite stehen weitere Ports inklusive Netzwerkanschluss, USB-3.0-Port und ein Kensington-Lock zur Verfügung. Für kabellose Verbindung sind Bluetooth 4.0 sowie WLAN (802.11ac) vorhanden, für drahtgebundene Anbindung ein Gigabit-Ethernet-Port.

Auch zum Aufladen von Mobilgeräte kann der All-in-One-Rechner verwendet werden: Die Technologie “Asus Air Charger II” soll Smartphones oder Tablets doppelt so schnell mit Energie versorgen, wie dies herkömmliche USB-2.0-Anschlüsse zu tun vermögen. Das funktioniert selbst, wenn der ET2321 abgeschaltet ist.
Der ET2321 AiO ist ab sofort verfügbar. Der 23-Zöller wird in drei Varianten angeboten: Der ET2321INTH-B055K kostet 1129 Euro, der ET2321INKH-B006K ist für 1029 Euro zu haben und der ET2321IUKH-B001Q ist für 729 Euro erhältlich. Die beiden günstigen Modelle kommen ohne Touch-Funktion, das billigste System mit 4 GByte Arbeitsspeicher, die anderen Varianten mit 8 GByte.
Während die mittlere und große Ausgabe des Rechners mit 128 GByte SSD und 1000 GByte Festplatte ausgestattet sind, muss die kleine Version mit einer 500 GByte Harddisk auskommen. Ansonsten sind die Ausstattungsmerkmale identisch. Das 571 mal 359 mal 200 Millimeter große Gerät wiegt neun Kilogramm und kommt mit 24 Monaten Pickup-and-Return-Garantie.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.