Panasonic bringt robustes Windows-Tablet mit 7 Zoll

MobileTablet
PANASONIC TOUGHPAD-FZ-M1

Panasonic hat mit dem FZ-M1 Value für Juni ein lüfterloses 7-Zoll-Tablet angekündigt. Nach einer teureren Variante im Februar, dem FZ-M1 Standard, folgt nun das preislich niedriger angesetzte Modell. Für das FZ-M1 Value hat Panasonic die verbauten Komponenten soweit reduziert, dass ein Einstiegspreis unter 1000 Euro netto möglich wird.

Panasonic-F1-MZ

In vielen Anwendungsfällen dürfte die vorhandene Technik dennoch ausreichen, schließlich sind nicht alle Aufgaben rechenintensiv. Als CPU arbeitet ein Dualcore-Intel-Celeron N2807, als Speicher sind 2 GByte RAM verbaut (4 GByte sind möglich). Als Laufwerk wird eine 128 GByte fassendes SSD verbaut. Die Einsteiger-Alternative für einfache Anwendungen soll in Bereichen wie dem öffentlichen Nahverkehr, Einzelhandel, Logistik, Lagerhaltung, Gastronomie sowie Polizei- und Sicherheitsdiensten zum Einsatz kommen. Das Tablet wiegt 540 Gramm und ist 18 Millimeter dick.

Es kann gegen Aufpreis mit einem Konfigurationsport und einem integrierten “Business Expansion”-Slot an unterschiedliche Anwendungsszenarien angepasst werden. Für den Konfigurationsport sind 4G-Breitband, GPS und ein Kfz-Antennen-Anschluss bereits erhältlich. Über den Business-Expansion-Slot lassen sich True Serial, LAN, NFC, Smartcard Reader, 1D/2D Barcode Reader, UHF RFID oder eine Hot-Swap-Funktion für einen Akku-Wechsel im laufenden Betrieb integrieren.

Standardmäßig enthält das Gerät einen USB-3.0-Anschluss, microSD-Slot, Micro-SIM-Einsteckplatz sowie eine Kopfhörerbuchse. Dem Bildschirm in WUXGA-Auflösung (1280 mal 800 Pixel) spendiert der Hersteller verstärktes Glas, eine Antireflexionsfolie, eine Helligkeit von 500 Candela und Multitouch-Erkennung von bis zu zehn Berührungspunkten.

Das Tablet entspricht der “Full Ruggedized”-Schutzklasse. Dass heißt, das FZ-M1 übersteht Stürze aus bis zu 150 Zentimetern Höhe und ist gemäß IP65-Zertifizierung gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Den garantiert schadensfreien Temperaturbereich gibt Panasonic mit minus zehn bis plus 50 Grad Celsius an. Der Hersteller gibt eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden und eine Ladezeit von zweieinhalb Stunden an.

Das FZ-M1 bietet eine Zwei-Megapixel-Front-Webcam und ein Stereo-Mikrofon sowie eine Fünf-Megapixel-Kamera in der Rückseite. Optional ist dafür eine Acht-Megapixel-Kamera erhältlich. Bluetooth 4.0, WLAN und optional ein Gobi-5000-Modul für 4G/LTE verbinden drahtlos.

Als Zusatzoptionen stehen ein Desktop-Standfuß, Fahrzeughalterungen, ein Multiladegerät, ein Passivstift sowie ergonomische Holster und Taschen bereit. Das FZ-M1 Value ist ab Juni 2014 zu einem Preis ab 999 Euro netto (brutto 1188,81 Euro) verfügbar.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Tablets aus? Prüfen Sie Ihr Wissen mit 15 Fragen aus ITespresso.de –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.!

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen