Acer P7605 projiziert 1920 mal 1200 Bildpunkte in hellen Räumen

Mit dem Acer P7605 hat der taiwanische Hersteller nun einen Projektor für große, helle Räume im Angebot. Er wirft Bilder mit einer Helligkeit von 5000 ANSI-Lumen an die Wand und kann im Abstand von einem bis zehn Metern von der Projektionsfläche aufgestellt werden.

Mit nativer WUXGA-Lösung erreicht das Gerät Kontraste von 10.000:1 und gleicht Bildverzerrungen mit integrierter Lens-Shift-Funktion aus. Acers “DynamicBlack”-Technologie analysiert jede Szene und reguliert sie Frame für Frame. Ein Zoom-Faktor von 1,5 erlaubt klare Darstellungen auch bei größerer Entfernungen des Beamers. Die Projektionsdiagonale kann bis zu 762 Zentimeter groß sein.
Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz werden abwechselnd Bilder für die linke und rechte Seite einer 3D-Shutterbrille angezeigt. Der HDMI-Eingang beherrscht die Belieferung mit stereoskopischen Darstellungen; die Shutterbrille zum Ansehen der 3D-Effekte muss jedoch hinzugekauft werden.
Insgesamt verfügt der Beamer über drei HDMI-1.4a-Ports mit HDCP-Unterstützung. Er nimmt 2D-Bilder auch mit zwei 15-Pin-D-Sub-Anschlüssen, einem Composite-Video-Eingang und einem S-Video-Mini-DIN-Port entgegen. Als Eingänge stehen zudem zwei Audio-Mini-Buchsen und zwei USB-2.0-Ports zur Verfügung.
Als Ausgänge stellt das Gerät je einmal 15-Pin D-Sub für Monitor (loop through), 3,5-Millimeter-Audio-Mini-Out, RJ45-Anschluss, USB (Typ B für Remote-Computer-Steuerung), RS232, Kabelfernbedienung und 12-Volt-Trigger-DC-out-Leinwandsteuerung bereit.
Über das “Crestron Network System“, eine Technologie zur Remote-Verwaltung von einem zentralen Ort aus, kann der Acer P7605 ferngesteuert werden. Auf die enthaltene Osram-Lampe gewährt Acer ein Jahr Garantie, auf den Projektor drei, auf den DLP-Chip fünf Jahre. Die Lampe erreicht im “Extreme Eco Mode” 4500 Stunden Lebensdauer, im “normalen” Ökomodus 3500 und im Standardbetrieb 2000 Stunden. Die vom Hersteller angegeben unverbindlichen Preisempfehlung beträgt 2599 Euro, online ist das Gerät aber schon zum Verkaufsstart für etwas unter 2000 Euro erhältlich.