E-Plus bietet nun spezielle WhatsApp SIM an

E-Plus und WhatsApp vermarkten ab sofort gemeinsam das Prepaid-Angebot “WhatsApp SIM”. Die WhatsApp SIM bietet eine kostenlose Datenflat für den Messaging-Dienst. Sie kostet 10 Euro, bringt aber ein Startguthaben von 10 Euro mit. Für Telefonieren und SMS-Versand bietet der Tarif eine flexible Option. Vorrangiges Ziel ist es offenbar die Kunden an WhatsApp zu binden. Wer auf anderen Wegen als WhatsApp kommunizieren will, zahlt 9 Cent pro Minute oder SMS und 24 Cent für 1 MByte Datenvolumen.
Nutzer der E-Plus WhatsApp SIM können zur kostenlosen Datenflat für WhatsApp die Tarif-Option WhatsAll für eine Laufzeit von 30 Tagen hinzubuchen. Sie umfasst für 10 Euro 600 Einheiten, wobei eine Einheit wahlweise für eine SMS, eine Gesprächsminute ins deutsche Netz (Minutentaktung) ohne Sonderrufnummern und Mehrwertdienste oder 1 MByte Datenvolumen verwendet werden kann.
Die Option WhatsAll kann zum Ende der 30tägigen Laufzeit jeweils dazugebucht oder abbestellt werden. Die anfängliche Übertragungsgeschwindigkeit von 7,2 MBit/s wird nach dem Inklusivvolumen 56 KBit/s gedrosselt.
Wer ins Ausland fährt, kann sich das passende Roaming-Paket dazubuchen. Die kostenlose WhatsApp-Nutzung ist nur im Inland im Preis inbegriffen. E-Plus bietet ein WhatsApp SIM EU Sprach-Paket 50 und ein WhatsApp SIM EU Internet-Paket 50 für jeweils 4,99 Euro bei einer Laufzeit von sieben Tagen an, die nach Ablauf verlängert werden kann. Ab 11. April verdoppelt sich das Volumen dann auf 100 Minuten respektive 100 MByte.
Das Starter-Set WhatsApp SIM kann bei E-Plus bestellt werden. Das Guthaben lässt sich per Bankeinzug aufladen oder über Guthabenbons, die man direkt über die iOS- oder Android-App eingeben kann. Eine Möglichkeit zur automatischen Aufladung ist geplant. E-Plus behält sich allerdings vor, Prepaid-Karten zu kündigen, sollten diese ausschließlich für WhatsApp genutzt und innerhalb von sechs Monaten kein einziges Mal aufgeladen werden.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]