Microsoft Office 365 Personal ist ab sofort verfügbar

Office-AnwendungenSoftware
Microsoft-Office-Geräte (Bild: Microsoft)

Microsofts Office 365 Personal ist ab sofort verfügbar. Das für Einzelnutzer gedachte Abopaket hatte der Konzern vor einem Monat angekündigt. Nutzer können es auf einem PC oder Mac sowie zusätzlich auf einem Tablet verwenden.

Microsoft-Office-Geräte (Bild: Microsoft)Mit Office 365 Personal stehen den Abonnenten die jeweils aktuellsten Vollversionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access und Publisher zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Nutzer 20 GByte Speicherplatz bei Microsofts Clouddienst OneDrive, 60 Minuten Gesprächsguthaben für Skype pro Monat sowie fortlaufende Updates der einzelnen Office-Anwendungen und -Dienste.

Nutzer zahlen für ein Jahresabo der Bürosoftwaresammlung einmalig 69 Euro. Microsoft bietet zudem eine monatliche Zahlung an. Dies kostet 7 Euro pro Monat und ist somit deutlich teurer als die Jahreszahlung. Der Gesamtpreis für ein Jahr liegt hier bei 84 Euro.

Benötigen Privatanwender mehr Lizenzen, müssen sie auf Office 365 Home ausweichen (ehemals Office 365 Home Premium). Dies beinhaltet Lizenzen für bis zu fünf PCs oder Macs und zusätzlich für bis zu fünf Tablets. Dabei erhält jeder Nutzer 20 GByte bei Microsoft OneDrive. Das Abonnement kostet im Jahr 99 Euro. Auch hier bietet der Konzern ein Monatsabo zu einem Preis von jeweils 10, somit kommt man auf 120 Euro pro Jahr.

Studenten können Office 365 University nutzen. Es enthält Lizenzen für zwei PCs, Macs oder Tablets. Allerdings erhält nur ein Anwender die 20 GByte Speicher für OneDrive. Ein Vier-Jahres-Abo kostet insgesamt 79 Euro. Berechtigt sind nur Voll- oder Teilzeitstudierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter an als berechtigt anerkannten Hochschulen. Ehemalige Angehörige dieser Institutionen können diese Version nicht beziehen.

Wer auf eine lokale Installation von Office verzichten kann, kann auch das kostenlosen Office Online verwenden. Die Webversionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote sind zu Microsofts Internet Explorer, Apples Safari und Googles Chrome kompatibel – und seit kurzem auch im Chrome Web Store verfügbar.

Übersicht über Microsoft Abopakete für Privatkunden (Screenshot: ZDNet.de)

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :