Schenker beschleunigt High-Speed-Notebook XMG P724

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Ein Top-Notebook für anspruchsvolle Gamer bietet Schenker Technologies mit dem XMG P724. Das Datenblatt weist in allen Kategorien extrem leistungsstarke Komponenten aus. Der Käufer kann den Rechner beim Kauf weitgehend selbst konfigurieren. Herzstück des High-End-Notebooks ist Intels Core i7-4940MX-Chip. Dieser arbeitet mit einer Taktrate von bis zu 4,0 GHz und bietet 8 Megabyte L3-Cache. Hinzu kommt die Nvidia-Grafikkarte GTX 880M, die bei Bedarf auch als Doppelgrafik im SLI-Verbund arbeitet.

SLI steht für Scalable Link Interface, eine Technik, die von Nvidia entwickelt wurde. Dabei teilen sich mindestens zwei Grafikchips die Rechenarbeit, beispielsweise beim Rendern. Das führt zu einer beträchtlichen Leistungssteigerung. So ist das Notebook laut Hersteller nicht nur für PC-Spiele, sondern auch für Anwendungen wie 3D-Virtualisierung geeignet.

In der bestmöglichen Ausstattung erhebt das Notebook XMG P724 von Schenker Technology Anspruch auf den Rang als das schnellste Notebook der Welt. (Foto: Schenker Technology)
In der bestmöglichen Ausstattung erhebt das Notebook XMG P724 von Schenker Technologies Anspruch auf den Rang als das schnellste Notebook der Welt. (Foto: Schenker Technologies)

Der 17,3-Zoll-Bildschirm bietet Full HD (1920 x 1080) im 16:9-Format. Das Soundsystem besteht aus einer Soundblaster X-FI-MB3, die Lautsprecher kommen vom Hi-Fi-Spezialisten Onkyo.

Auch beim Speicher bewegt sich das XMG P724 auf hohem Niveau. Der Rechner verfügt über vier SATA-6G-Schnittstellen. Bis zu 5 Terabyte Speicherkapazität sind so machbar. Der Arbeitsspeicher lässt sich auf 32 Gigabyte (DDR3-RAM) ausbauen. Eine beleuchtete Tastatur und gleich vier schnelle USB-Ports verstärken den hochwertigen Eindruck. Daneben gibt es einen HDMI-Anschluss und einen Thunderbolt-Port.

Das Notebook lässt sich individuell konfigurieren, so kann der Käufer aus verschiedenen Grafikkarten oder Prozessoren wählen. Beim Betriebssystem hat der Käufer die Wahl zwischen Windows 8.1, Windows 8.1 Pro und Windows 7.

Das Unternehmen Schenker Technologies wurde 2002 in Leipzig gegründet und hat sich auf individuell konfigurierbare Mobilrechner im Highend-Bereich spezialisiert. 2011 fusionierte das Unternehmen mit dem Fachhandelsexperten “Tronic 5 mobile Computer”. Die Mobilrechner werden über den eigenen Onlineshop vertrieben, sind aber auch bei Onlinehändlern wie Cyberport und Notebooksbilliger.de erhältlich.

So stark das Schenker-Notebook daherkommt, es ist nicht alternativlos. Nicht ganz so extrem, aber doch mit sehr stattlichen Leistungsdaten ausgerüstet ist beispielsweise das Terra Mobile 1774 Pro von Wortmann. Der Mobilrechner mit Intels Core i7-4702MQ-Prozessor, 16 Gigabyte RAM und 17,3-Zoll-Bildschirm ist bereits für 1349 Euro zu haben. Ebenso wie das Notebook von Schenker, ein Spitzenprodukt aus deutscher Fertigung.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :