Bundle-Aktion von LG: LED-Beamer mit Gratis-Tablet

MobileMobile OSWorkspaceZubehör

Die Marketingabteilungen der Elektronikhersteller rüsten sich für die Fußball WM 2014 in Brasilien. Jetzt startet der südkoreanische LG-Konzern eine Bundle-Aktion. Wer einen Full-HD-LED-Projektor kauft, bekommt ein LG G Pad 8.3 als Dreingabe.

Der Heimkino-Beamer LG PF80G arbeitet mit LED-Technik Full-HD-Auflösung. Besonders stolz ist LG auf die Lampentechnologie des Beamers. Zum Einsatz kommen “die neuesten RGB LEDs”. Sie zeichnen sich durch eine kürzere Aufwärmphase und eine laut LG fünfmal längere Lebensdauer gegenüber konventionellen Halogenlampen aus. Zudem gelten die LEDs als wesentlich energieeffizienter.

Der Heimkino-Beamer LG PF80G arbeitet mit den besonders langlebigen LED-Lampen. (Foto: LG)
Der Heimkino-Beamer LG PF80G arbeitet mit den besonders langlebigen LED-Lampen. (Foto: LG)

Ein Problem der LED-Lampen ist allerdings die niedrige Lichtleistung. Das beschränkt das Einsatzgebiet der Projektoren bisher auf kleine Räume. Der LG-Beamer erreicht hier laut Hersteller immerhin 1000 Ansi-Lumen. Zum Vergleich: Ein Heimkino-Beamer mit Halogenlampe erzielt problemlos 3000 Lumen.

Die 1000 Lumen des LG PF80G sollten aber ausreichen, wenn man das Gerät nicht gerade bei Tageslicht auf der Gartenterrasse einsetzt und den Raum etwas abdunkelt. Durch die lange Lebensdauer der LED-Lampen – LG gibt eine Laufzeit von bis zu 30.000 Stunden an – ist ein Lampenwechsel in vielen Fällen unnötig.

Der Projektor bietet je zwei Anschlüsse für HDMI-, MHL- und USB. So kann der Nutzer auch eine Spielekonsole oder einen Blu-ray-Player anschließen. Laut Hersteller liegt die Projektionsgröße des LG PF80G zwischen 50,8 und 304,8 Zentimeter. Ein weiteres Highlight des Beamers soll das “umfassende” Farbmanagement sein.

Das 8,3 Zoll (21 Zentimeter) große G Pad 8.3 bietet ein Full HD IPS-Display mit einer maximalen Auflösung von 1.920 x 1.200. Als Prozessor kommt ein Vierkernprozessor, der Snapdragon 600 mit einer Taktrate von 1,7 GHz zum Einsatz.

Das LG Android-Pad G Pad 8.3 beherrscht den Miracast-Standard für die drahtlose Übertragung von Videos an TV-Geräte oder Beamer. (Foto: LG)
Das LG Android-Pad G Pad 8.3 beherrscht den Miracast-Standard für die drahtlose Übertragung von Videos an TV-Geräte oder Beamer. (Foto: LG)

Anwender, die mit dem Android-Pad (“Jelly Bean 4.2) im Internet surfen, könnten sich beispielsweise TV-Sendungen aus der Mediathek der TV-Sender holen und über den Wi-Fi-Standard Miracast an den Beamer schicken.

Ganz billig ist der Projektor nicht, der Preis liegt laut LG unter 1500 Euro. In Onlineshops ist das Gerät schon zu Preisen ab 1145 Euro zu haben. Das G Pad 8.3 kostet etwa 260 Euro.

Die Bundle-Aktion ist in der Auflage begrenzt und auch nur bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Die Aktion läuft von Mai bis Juli 2014. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser LG-Seite.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :