Kinamu packt alle CRM-Komponenten in ein Paket

CRMMarketingSoftware
KINAMU Package

Die Kinamu Business Solutions AG aus dem österreichischen Schwechat stellt in ihrem “Out of the box”-Angebot die Funktionen der CRM-Plattform SugarCRM mit Schnittstellen zu ERP-Systemen und vorgefertigten Anwendungen für Analysen, Kampagnen und Reklamationen zusammen. Das Konglomerat aus den Lösungen für gängige Kundenkommunikation wird als SaaS-Dienst über das Web betrieben. Wahlweise kann der Kunde Server und Software mieten und bei Kinamu betreiben lassen oder das gesamte Bündel käuflich erwerben.

Alexander Simon Kinamu AG
Alexander Simon von Kinamu zeigt seine fertige CRM-Lösung “Out of the box”, die auf dem Open-Source-Produkt Sugar-CRM aufbaut (Bild: Kinamu AG)

Abgedeckt sind Anforderungen von Vertrieb, Marketing, Service und Support. Die Funktionen des Dienstes sollen einen raschen Überblick über laufende Aktivitäten bei Kunden und Interessenten bieten. Bestehende Reports lassen sich etwa mit laufenden Kampagnen korrelieren – und deren Erfolg so prüfen.

Schnittstellen zu SAP, zum E-Mail-Marketingsystem Evalanche und zu Microsoft Office sind enthalten. Im Bereich Service können Kundenreklamationen und deren Bearbeitungsstatus eingesehen werden. Vertriebsmitarbeiter finden Übersichten zu Verkaufschancen, deren Historie und potenziellen Abschlusswahrscheinlichkeiten.

Das Komplettpaket ist nach den Angeboten des “Commercial-Open-Source”-Anbieters SugarCRM ausgerichtet und wird in den Versionen Professional, Enterprise und Ultimate angeboten. Je nach Ausbaustufe und Servicelevel kosten die Lizenzen pro Nutzer 35 bis 150 Dollar im Monat. Die Funktionen und der zur Verfügung stehende Speicherplatz unterscheiden sich von Version zu Version (15 GByte in der kleinsten Variante, 60 GByte in der Enterprise-Fassung und 250 GByte im Ultimate-Paket).

In den Serviceverträgen sind Preise für kundenspezifisches Projektmanagement mit 1100 Euro pro Tag und Consulting/Implementierung, Datenmigration oder Workshops mit 950 Euro pro Tag aufgeführt, Endbenutzer-Support mit 100 Euro pro Stunde (Verrechnung zu je 15 Minuten). Das wahlweise Servermanagement oder Applikationsmanagement bei Kinamu wird mit 250 Euro im Monat berechnet, der Systembetrieb mit 240 Euro im Monat. Die Mehrwersteuer muss je nach Land im DACH-Bereich noch hinzugefügt werden.

Wer will, kann auch die kostenlose Open-Source-Software SugarCRM bei Kinamu bestellen; der Anbieter sendet dann per Post eine Diskette und Erstinformationen. Verschiedene Services lassen sich dann je nach Bedarf hinzubestellen.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen