Lenovo bringt Chromebooks N20 und N20p auf den Markt

Lenovo bringt die Chromebooks N20 und N20p nach Deutschland. Der chinesischen Hersteller betritt mit den Notebooks mit Googles Betriebssystem Chrome den Consumer-Bereich. Das N20p verfügt über einen Touchscreen, der sich um bis zu 300 Grad umklappen lässt.
Beide Chromebooks sind mit einem 11,6 Zoll großen Display ausgestattet. Die Auflösung beträgt 1366 mal 768 Pixel. Das N20 sowie das N20p messen jeweils 29,5 mal 21,2 Zentimeter und sind 17,9 Millimeter dick. Sie bringen je 1,4 Kilogramm auf die Waage.
Das N20p verfügt zudem über einen Touchscreen. Dies bringen bislang nur wenige Chromebooks wie das Acer C720p oder Lenovos Thinkpad Yoga 11e mit. Der Bildschirm verfügt über ein Scharnier, wodurch sich dieser um bis zu 300 Grad umklappen lässt. Somit kann das Chromebook in unterschiedlichen Positionen verwendet werden.
Ist das Chromebook N20p in den sogenannten Kios- oder Zelt-Modus geklappt, eignet es sich besonders gut zum Lesen oder Betrachten von Filmen und Fotos. Zum Arbeiten bietet sich die klassische Notebook-Position an.
Auf einen Touchscreen und ein flexibles Display hat Lenovo beim N20 verzichtet, ansonsten ist die Ausstattung mit der des N20p identisch. Im Inneren der Chromebooks arbeitet ein Intel-Celeron-Prozessor mit vier Kernen. Ihm stehen maximal 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. An internen Speicher bieter es bis zu 16 GByte. Nutzer erhalten zusätzlich bis zu 100 GByte kostenlosen Cloud-Speicher bei Google Drive.
Die Akkulaufzeit der Chromebooks gibt Lenovo mit bis zu acht Stunden an. Beide Geräte bieten an Konnektivität jeweils den WLAN-Standard 802.11ac sowie Bluetooth 4.0. Zudem verfügen sie über zwei USB-Ports, Audio-In/Out, einen HDMI-Ausgang und einen SD-Kartenleser. Lenovo hat zudem eine 1-Megapixel-Webcam zur Videotelefonie verbaut.
Ab Juli ist das Lenovo Chromebook N20 für einen Preis von 249 Euro erhältlich. Das N20p kommt für 299 im August auf den Markt.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]