Ricoh bringt WLAN-fähigen Office-Drucker und MFP für KMU

DruckerIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspace
Ricoh SP C250DN
Ricoh SP C250DN
Der Ricoh SP C250DN druckt bis zu 20 Farbseiten pro Minute (Bild: Ricoh)

Ricoh bringt mit dem SP C250DN und dem SP C250SF zwei Drucksysteme, die nach einer Aufwärmzeit von weniger als 30 Sekunden starten. Die erste Seite ist in knapp 14 Sekunden ausgespuckt, dann geht es mit bis 20 Seiten pro Minute weiter.

Die Druckauflösung beträgt interpoliert 2100 mal 600 dpi (real sind es 600 mal 600 dpi). Die Drucker verstehen beide die Drucksprachen PCL, Postscript und PictBridge und empfangen Drucksignale in den Protokollen TCP/IP, Apples Bonjour und IPP.

Zusätzlich bietet der SP C250SF Kopier-, Scan- und Faxfunktionen. Im Schwarzweißmodus scannt das Gerät bis zu zehn Blatt pro Minute und in Farbe bis zu fünf Blatt in einer Auflösung von 1200 mal 1200 dpi. Die Funktionen Scan-to-Email und Scan-to-Folder sind integriert und können durch Knopfdruck gestartet werden; die Scans landen im voreingestellten Netzwerk-Ordner oder gleich beim E-Mail-Empfänger.

Ricoh SP C250SF
Der SP C250SF kann drucken, scannen und kopieren (Bild: Ricoh).

Bedruckt werden Formate von A6 bis A4 bei Grammaturen von 60 bis 160 Gramm pro Quadratmeter. Die Papierkassetten fassen in beiden Systemen 250 Blatt, der Bypass sorgt für den Einzelblatteinzug. Papierfächer mit 500 Blatt sind für einen Aufpreis erhältlich.

Der SP C250DN ist 32 mal 40 mal 45 Zentimeter groß und wiegt 23,8 Kilogramm. Der SP C250 SF ist 45 mal 42 mal 49,3 Zentimeter groß und wiegt kapp 29 Kilogramm. Die Systeme sind über autorisierte Ricoh-Händler zum Preis von 246,81 Euro netto (brutto 293,70) und 394,85 Euro netto (brutto 469,87) erhältlich.

Der Hersteller weist darauf hin, dass einige Händler nicht autorisiert sind und Verbrauchsmaterial billiger verkaufen. Dessen unautorisierte Verwendung könne aber den Verlust der Gewährleistung zur Folge haben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen