LTE für den ländlichen Raum: Telekom lädt Kunden zum Workshop ein

BreitbandMobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikation
4G Sendemast der Deutschen Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Interessenten können sich bei der Deutschen Telekom ab sofort zur Teilnahme an Workshops zur Tariffindung für den ländlichen Raum bewerben. Der Konzern beginnt mit der Veranstaltung, eine Ankündigung vom Januar in die Tat umzusetzen. Damals hatte er zugesagt, für Kunden, die für den Internetzugang in unterversorgten, ländlichen Gebieten auf Funk-Tarife angewiesen sind, einen speziellen Tarif zu entwickeln.

LTE für den ländlichen Raum: Telekom lädt Kunden zum Workshop ein

Der Sondertarif soll auf dem existierenden Tarif Call & Surf Comfort via Funk aufbauen. Für ihn ist aber ein deutlich höheres Inklusivvolumen, dafür aber eine geringere Maximalgeschwindigkeit angedacht. Derzeit wird die kleinste Variante des LTE-Tarifs mit bis zu 16 MBit/s und 10 GByte Inklusivvolumen für monatlich 34,94 Euro angeboten.

In einem Workshop am 27. Mai 2014 bei der Telekom in Bonn von 10 bis 16 Uhr will der Netzbetreiber nun seine Ideen mit Kunden und Verbraucherschützern diskutieren. “Als Teilnehmer wünschen wir uns Kunden, die selbst in ländlichen Gebieten leben und den Tarif Call & Surf Comfort via Funk nutzen – oder ein ähnliches Produkt der Konkurrenz ;-)”, erklärt das Unternehmen auf der Website mit dem Bewerbungsformular.

“Wir wollen keine Massenveranstaltung im Sinne einer möglichst breit angelegten Marktforschung, sondern einen sehr direkten Arbeitsaustausch in kleinen Gruppen”, heißt es dort weiter. Falls man von Anfragen überrannt werde, würde man die zuerste eingegangenen bevorzugt berücksichtigen. Die Reisekosten nach Bonn übernimmt übrigens die Telekom.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen