Eizo bringt 27-Zoll-Monitore mit Farbkalibrierung

Eizo hat die 27-Zoll-TFT-Displays ColorEdge CG277 und ColorEdge CX271 vorgestellt. Als Panel-Technik nutzt der Hersteller WideGamut-IPS-LCD und erreicht damit Einblickwinkel von 178 Grad, einen statischen Kontrast von 1000:1 und eine Helligkeit von 300 Candela. Ein integriertes Messgerät erkennt in beiden Geräten Werte und kalibriert die Monitore. Der empfohlene Verkaufspreis des CX271 beträgt 1439 Euro, der des CG277 2290 Euro. Eizo gibt fünf Jahre Herstellergarantie.

Mit der Selbstkalibrierung der Bildschirme werden Weißpunkt, Helligkeit und Farben langfristig konstant gehalten. Die Farbpräzision soll durch eine interne 16-Bit-Lookup-Tabelle abgesichert werden, in der Darstellung werden die Werte in 10 Bit Farbauflösung wiedergegeben. Temperaturabhängige Farbdrift und Helligkeit werden erkannt, die Anzeige dann neu ausgesteuert. Die erste Festlegung schafft sieben Minuten nach dem Einschalten stabile Werte für Helligkeit und Farbton-Eigenschaften.
Beide Geräte sind in der Höhe verstellbar (um 15 Zentimeter), seitlich drehbar (um 172 Grad links und rechts), neigbar (bis zu 30 Grad nach hinten) und im Pivot-Modus auch hochkant verwendbar. Als Signaleingänge stehen die Schnittstellen DisplayPort, HDMI und DVI-D bereit. Zusätzlich agieren beide Systeme als USB-Hub: Je zwei Upstream-und zwei Downstream-USB-Ports verbinden mit Drittgeräten.
Die beiden Monitore unterscheiden sich in den eingebauten Funktionen und eignen sich so für unterschiedliche Anwendergruppen: Beim ColorEdge CG277 handelt es sich um einen Proof-Monitor für Druckunternehmen/Farb-Repro, Broadcast und Fotografen. Dieses Gerät wird überall eingesetzt, wo Farbverbindlichkeit zwingend notwendig ist. Im CG277 sind mehrere Kalibrierungssensoren auch für die unbeaufsichtigte Rekalibrierung im Gehäuse verbaut. Er ist von der Fogra (Forschungsgesellschaft Druck) zertifiziert, bietet CMYK- und RGB-Validierung und ist gesondert über OSD (betriebssystemunabhängig) farbkalibrierbar.
Der CX271 eignet sich eher für Designer, Fotografen, Bildbearbeiter, Arbeiten mit Video und so weiter. Beim CX271 ist nur ein Farbkalibrierungssensor enthalten, um ein weiteres Messgerät (wie für die Kalibrierung im Druckbereich nötig) muss sich der Käufer bei Bedarf selbst bemühen. Zudem ist die Lichtschutzblende, die im CG277 im Lieferumfang enthalten ist, beim CX271 nur optional. Farbvalidierungen sind nur per RGB möglich.
Tipp: Was wissen Sie über Monitore? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.!