Facebook nimmt nun Bewerbungen für FbStart entgegen

DeveloperIT-ProjekteMarketingMobileMobile AppsSoziale NetzwerkeStart-UpUnternehmen
FbStart Logo

Facebook nimmt ab sofort Bewerbungen für sein auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz angekündigtes Start-up-Unterstützungsprogramm FbStart entgegen. Das hat der Konzern heute mitgeteilt. Mit FbStart sollen Start-ups, die Mobil-Apps entwickeln, mit einem Ressourcenpaket und hilfreichen Werkzeugen versorgt werden, die ihnen helfen, zu wachsen. Die App muss übrigens nicht unbedingt in Facebook integriert sein.

FbStart Logo

Im Rahmen von FbStart richtet sich der sogenannte Bootstrap Track an Unternehmen, die erst am Anfang stehen. Das als Accelerate Track bezeichnete Angebot ist für Apps gedacht, bei denen Facebook gutes Anfangspotenzial sieht und die sich weiterentwickeln wollen. In beiden Fällen bekommen Entwickler, die in eines der Programme aufgenommen werden, Dienste, die ihnen helfen sollen, ihr Geschäft voranbringen oder die nächste Wachstumsphase zu erreichen.

Facebook selbst stellt ihnen dann Gutschriften für Werbung und die Nutzung seines Angebots Parse zur Verfügung. Außerdem hat das Soziale Netzwerk einige Partner um sich geschart, die ebenfalls einige ihrer Dienste kostenfrei bereitstellen. Deren Interesse dürfte dem von Facebook ähnlich sein: Sie wollen alle früh Kontakt zu vielversprechenden App-Entwicklern bekommen und diese mit den Gratis-Diensten dazu bewegen, ihre Angebote auch später zu nutzen.

Insgesamt wirbt Facebook mit einem Wert des bereitgestellten Unterstützungspakets von 30.000 Dollar. Darin sind Produkttests, Personalvermittlung, Kundenservice, Videokonferenzen und Dokumentverwaltung enthalten. Zu den 13 Partnern gehören neben Adobe auch das Salesforce-Angebot Desk.com, SurveyMonkey, Quip, UserTesting und seit neuestem auch der Social-Media-Management-Dienst HootSuite und der Übrsetzungsservice Transifex.

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen