ESET erweitert Diebstahlschutz in Mobile Security für Android

Die Premium-Version von ESET Mobile Security verfolgt nun auch verlorene oder gestohlene Mobiltelefone per my.eset.com. Die Basisversion ist nach wie vor kostenlos, die neuen Premium-Funktionen lassen sich zusätzlich abonnieren.
Sinn von ESET Anti-Theft ist nicht nur das Wiederentdecken oder Sperren des Mobilgerätes: Präventivmaßnahmen bei als gefährlich erkannten Situationen ergänzen die Funktionalität. So erinnert das System Nutzer, wenn der Akku fast aufgebraucht ist und sendet dabei den letzten Standort des Smartphones oder Tablets an ein passwortgeschützte Nutzerkonto auf my.eset.com.
Zudem schießt es Fotos mit den Kameras auf Vorder- und Rückseite des Geräts, wenn die SIM-Karte gewechselt wird – ein Handy kann nicht mehr einfach mit neuer Identität oder Prepaid-SIMs verschleiert werden. Auch wenn Entsperrmuster oder PIN-Code mehrfach falsch eingegeben wurden, knipst das Gerät und sendet Bilder des möglichen Diebes (oder Käufers von Hehlerware) an den Cloud-Account.
Über den Online-Service lässt sich eine Bidschirmnachricht an mögliche ehrliche Finder verlorener Geräte senden, etwa um eine Übergabe zu initiieren oder einfach nur darauf hinzuweisen, dass das Telefon jemand anderem gehört.

Wer überzeugt ist, dass das Smartphone in falsche Hände geraten ist, löscht mit den Funktionen des Anti-Theft-Dienstes seine Daten aus der Ferne. Eine Auflistung der IP-Adressen, mit denen das Gerät verbunden war, werden dem Nutzer zur Verfügung gestellt, sobald er es in my.eset als vermisst markiert.
Mit der kostenfreien Basisversion von ESET Mobile Security sind Antivirus-Scans des Speichers enthalten, und auch die simple Ausgabe einer Anti-Diebstahlfunktion ist dabei. Im Grundpaket lassen sich die Premiumfunktionen durch die Aktivierung der 30-Tage-Testversion oder durch den Kauf freischalten.
Die Premiumversion bietet geplante Scans, Scans während des Downloadprozesses von Anwendungen sowie die erweiterten Anti-Theft-Funktionen. Premium-Dienste sind auch SMS- und Anruffilter sowie Anwendungsaprüfungen. Die Vollversion mit allen Premium-Funktionen kostet 9,98 Euro im Jahr. Darin sind alle Updates für Virensignaturen- und Software in diesem Zeitraum enthalten.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de