D-Link frischt sein Access-Point-Angebot durch 802.11ac-Geräte auf

MobileNetzwerkeWLAN
D-Link DWL8610-AP

D-Link erweitert seine Produktserie zum Standard 802.11ac um die zwei Dualband-Access-Points DAP-2660 und DWL-8610AP. Das größere Modell, der Unified Access Point DWL-8610AP, kann auch zentral über einen Wireless Controller oder einen Wireless Switch verwaltet werden. Der DAP-2660 dagegen ist ein Standalone-Access-Point.

D-Link DWL8610-AP
Der D-Link DWL8610-AP überträgt drahtlos bis zu 1750 MBit/s (Bild: D-Link).

Den erforderlichen Strom erhalten beide über “Power over Ethernet”, funken können die Systeme im 2,4 GHz- und Fünf-GHz-Band – nebeneinander her mit mehreren Aussendungen oder simultan für den gleichen Datenstrom. Der DWL-8610AP erreicht dabei laut Hersteller Geschwindigkeiten von bis zu 1750 MBit/s, der DAP-2660 jagt noch bis zu 1200 MBit/s durch die Luft.

Lastverteilung mit Band-Steering-Funktion optimiert den Datenversand über die zwei WLAN-Funkbänder. Die Signale werden im größeren von beiden Geräten über D-Links “Smartbeam”-Technik ausgerichtet und erreichen ihr Ziel damit schneller. Beide Systeme sind mit Gigabit-LAN-Ports versehen, um mit dem LAN zu kommunizieren.

D-Link-DAP-2660
Der D-Link-DAP-2660 eignet sich als Access-Point, Repeater, Signal-Distributor, Bridge oder Cient (Bild: D-Link).

Der DWL-8610AP kann als Managed Access-Point eingesetzt und über andere Geräte zentral verwaltet werden. Die selbstkonfigurierende Cluster-Funktion konfiguriert bis zu 16 Access Points zu einem Cluster und überträgt die Einstellungen auf die anderen DWL-8610AP im Netzwerk.

Der DAP-2660 ist als Access Point, Wireless Distribution System (WDS) mit Access Point, WDS/Bridge und WLAN-Client geeignet und agiert auch als Repeater für andere Drahtlos-Netz-Geräte. Über eine AP-Array-Funktion lassen sich mehrere davon managen.

Beide Systeme eignen sich zur Wand- oder Deckenmontage. Der DWL-8610AP kostet einen empfohlenen Verkaufspreis von 552 Euro oder 673 Schweizer Franken, der DAP-2660 ist in Deutschland und Österreich für 245 Euro und in der Schweiz für 299 Franken erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen