D-Link stellt Überwachungskamera für farbige Nachtaufnahmen vor


D-Link führt mit der Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L eine Beobachtungsstation ein, die ohne externe Lichtquelle farbige HD-Bilder produziert. Anders als die meisten Nachtsichtkameras verlässt sich das Gerät nicht nur auf Infrarot- und damit Wärmesensoren, sondern legt mit Hilfe von LED-Lampen auch Farben und Konturen offen.
Integrierte PIR-Sonsoren (“Passive Infrared”) reagieren auf Bewegungen, Veränderungen im Bild werden dann sofort aufgenommen. Auch auf Geräusche kann die Kamera reagieren. Mit den Techniken LowLight+ und Wide Dynamic Range (WDR) gleicht das System ungünstige Lichtbedingungen aus und optimiert den Kontrast. Mit zehnfachem Digitalzoom werden Details hervorgehoben, mit Dreh- und Schwenkfunktionen lässt sich das Objektiv ausrichten. Eine “Privacy Mask” kann Bildbereiche aus Datenschutzgründen von den Aufzeichnungen ausnehmen. Als Videoformate stehen dem Gerät H.264, MPEG-4 und MJPEG zur Verfügung.
Je nach Einstellung sendet die DCS-2136L im Anschluss an die Aufnahme Benachrichtigungen oder E-Mails ab. Die Aufnahmen werden entweder per WLAN (802.11ac) übertragen oder auf die mitgelieferte, 16 GByte fassende micoSD-Karte gespeichert. Bei guten Lichtverhältnissen passen bis zu sieben Tage Überwachungsmaterial auf die Speicherkarte. Die DCS-2136L ist auch zu älteren Geräten der Drahtlosstandards 802.11a/b/g/n kompatibel.
Der Zugriff auf die Kamera ist via iPhone, iPad, Android-Gerät und übers Web möglich. Die DCS-2136L ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort für 269 Euro beziehungsweise 306 Schweizer Franken erhältlich.