Deutsches Start-up Grillson entwickelt Grill mit App-Steuerung

Das Start-up Grillson aus Hannover hat einen Pellet-Grill mit WLAN-Antenne entwickelt. 2010 hatte es seinen ersten High-End-Grill auf den Markt gebracht. Für seine Entwicklung hatte die Firma damals eine Förderung durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung erhalten.

Der Bob Grillson 2014 Premium lässt sich via iPhone-App steuern. Nutzer können somit vom Gartenstuhl aus kontrollieren, ob das Grillgut bereits die richtige Temperatur erreicht hat oder nach dem Grillen den Selbstreinigungsmodus aktivieren. Allerdings dürfen bisher nur Besitzer von iOS-Geräten aus der Ferne grillen – Apps für andere Plattformen sind vorerst nicht verfügbar.
Grillfreunde mit iPhone können über die App die Temperatur einstellen, die das Fleisch erreichen soll. Anschließend lässt sich auf dem Smartphone die Soll- und Ist-Temperatur ablesen. Für die Messung der Innentemperatur des Grillguts sorgen zwei Fleischthermometer. Ist die gewünschte Gradzahl erreicht, meldet sich die App beim Nutzer.
Die App zeigt zudem die Temperatur im Bob Grillson 2014 Premium selbst an und überwacht den Füllstand der Pellets. Neigt sich dieser dem Ende entgegen, schlägt das iPhone Alarm. Außerdem kann ein Timer gesetzt werden, damit man das dem Essen auf dem Grill nicht vergisst – zum Beispiel, weil man mit dem Smartphone spielt.
Die Grill-Fernsteuerung ist besonders nützlich, sollte der Gastgeber die Zeit lieber mit seinem Besuch verbringen wollen, es regnet oder eigentlich zu kalt zum Grillen ist. Darüber hinaus lässt sich mit der App auch die Selbstreinigungsfunktion des Bob Grillson 2014 Premium starten. Während der sogenannten Pyrolyse erhitzt sich der Grill auf bis zu 500 Grad und verbrennt Fett sowie Reste zu Asche.
Der Bob Grillson 2014 Premium lässt außer zum Grillen auch als Smoker und Pizzaofen verwenden. Allerdings ist der Grill kein Schnäppchen. Im Handel ist er für einen Preis von 3690 Euro erhältlich. Ohne WLAN-Funktion kostet er immer noch 2990 Euro.

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.