Crowd-Investing-Plattform FunderNation setzt auf Mitbestimmung

Start-UpUnternehmen
FunderNation Getty-Zitat

Die neu gegründete FunderNation GmbH will die Expertise von VC-Unternehmen und die “Weisheit der Massen” vereinen, um die richtige Wahl bei der Finanzierung von IT- und Web-Projekten zu finden. Den Ansatz hat ein Venture-Capital-Team gestartet, denn die Macher in der Finanzbranche stellten fest, dass der Crowdfunding-Boom dazu beiträgt, dass VC-Fonds für Unternehmensgründungen in Europa seit 2007 kontinuierlich geschrumpft sind.

FunderNation
FunderNation will Investoren dazu bringen, guten Gewissens in digitale, weibliche, grüne, mittelstandsbezogene oder in Weltraumprojekte zu investieren (Bild: FunderNation).

Die European Private Equity & Venture Capital Association meldet, dass die so genannten Early Stage Fonds für Unternehmensgründungen mit einer durchschnittlichen jährlichen Entwicklung von minus 13 Prozent 2013 gerade mal ein Niveau von 1,7 Milliarden Euro erreicht haben. Zur gleichen Zeit wuchs der Crowdfunding-Markt um 30 Prozent auf ein Niveau von einer Milliarde Euro.

Die Crowd-Investing-Plattform FunderNation, die von einem Venture-Capital-Team geleitet wird, setzt nach eigenen Angaben zwar auf Mitbestimmung und die Intelligenz der Internetgemeinde, will aber die Expertise von Finanzprofis nutzen. Sie sollen Digitale Medien, Nachhaltigkeit, Frauen in Führungspositionen, Raumfahrttechnologie und Innovationen aus dem deutschen Mittelstand fördern.

“Jeder Investor kann an Kapitalrunden teilhaben und von den Analysen und Erfahrungen einer Venture-Capital-Gesellschaft profitieren”, erklärt Geschäftsführerin Uli Fricke. Individuelle Bedürfnisse von Kapitalgebern und Unternehmen sollen dabei berücksichtigt werden.

Das Unternehmen stellt ein eigenes Risiko-Rendite-Profil für den Investor zusammen und erzeugt Finanzanalysen, die einen klaren Überblick über das Risiko-Rendite-Potenzial geben sollen. Due-Diligence-Investitionsvorschläge wie beim herkömmlichen VC-Prozedere und Beurteilungen durch die Einschätzung der Crowd per Online-Plattform sollen Erfolg und mögliche Ergebnisse einer Kampagne verständlicher machen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen