Western Digital modernisiert Heimvideo-Zentrale WD TV

Western Digital bringt mit dem “WD TV – Personal Edition” einen Medien-Payer mit WiFi-Integration. Über eine Fernbedienung oder eine eigene Benutzeroberfläche steuert der Anwender, welches Medium er von welcher Quelle auf den Fernseher bringen will. Die erforderlichen Apps für die Darstellung auf dem und das Streamen zum TV sind bereits installiert.

Der WD-TV – Personal Edition unterstützt unter anderem die Formate MKV, MP4, AVI, WMV und Move. Die Dateien können über USB oder das Netz, über digitale Camcorder oder Kameras, über Smartphones, den PC oder Mac gestreamt werden.
In der Bedienerführung des Geräts lassen sich für die konfigurierbare Homepage beliebte Apps festlegen oder Shortcuts zu bestimmten Inhalten darstellen. Die meistgenutzten Apps können beim Starten des WD TV automatisch starten. Unter den vorinstallierten Apps befinden sich YouTube, Spotify und Facebook.
Das Gerät unterstützt die drahtlos Bildübertragung per Miracast; HD-Filme können so kabellos aus dem Mobilgerät gesendet werden. Mit der App “WD TV Remote” werden iPhone, iPod Touch, iPad oder Android-Mobilgeräte zur Fernbedienung für den Mediaplayer.
Als Schnittstellen für den Medieneingang (über das drahtlose Streaming per WiFi und Miracast hinaus) sind Ethernet, USB 2.0, HDMI, Composite A/V und ein optischer Audio-Eingang vorhanden.
Der WD TV ist derzeit im Elektronikfachhandel und online im WD Store erhältlich. Die Preisempfehlung liegt bei 89 Euro. Die Fernbedienungs-App steht für Käufer des Geräts kostenlos zum Download bereit.